Kaserne > Bildergalerie

Modulare Stellungen Nr2

(1/2) > >>

Arminace:
Guten Morgen an alle Bastler und Wargamer.

Für das geplante Big-Game werden die Geländeobjekte zwecks Transportmöglichkeiten extrem modular erstellt. Aus diesem Grund werden die Objekte leider nicht perfekt mit dem Boden abschließen und die Übergänge sichtbar. Auch, wenn dies nicht ganz so schön aussieht es kommt allerdings auch der Spielbarkeit im Tabletopbereich zugute.

Diesmal kann ich ein großes Set an Stellungen, Mauern und Bunkern aufzeigen. Alles wie immer in 1/72 bzw. ca. 20mm. Minis und Fahrzeuge in 1/72 zum Größenvergleich.







Um die Kosten bei solch einer Menge von Objekten überschaubar zu halten war ich leider gezwungen, meine Favorisierten Trümmer stark durch Katzenstreu zu Strecken.
Ansonsten verwende ich zum Aufpeppen dieser günstigen Variante die Ziegel von Juweela in 1/72 sowie die Trümmer:

http://www.juweela.de/de/produkte/massstab/sc/172.html

Persönlich kann ich nach wie vor insbesondere die Ziegel hervorheben, denn ich bin von diesen absolut begeistert. In 1/72 werdet Ihr nirgends bessere Qualität erhalten.


Allgemein:
Wir haben zudem eine recht aktive 1/72 WW2 Bastel- und Tabletopgruppe in Discord. Wer mag, kann sich uns gerne anschließen:
https://discord.gg/Cd8QCqP/

Facebookseite zum Point Blank Game:
https://www.facebook.com/groups/mailpointblankgame

Sebastian77:
Juten Tach zusammen,

 sehr schöne Geländestückchen,  vielfältig und für ein richtiges Spielgefühl notwendig.

 M. f. G.   Sebastian77

Riothamus:
Ich bin wieder beeindruckt. Die gestreckten Trümmer wirken auch gut. Das sieht - wegen der größeren Anzahl an Abrundungen - bloß nach gründlicherer Zerstörung und etwas verflossener Zeit aus.

Woher ist die Kopfsteinpflastermatte? Oder hatte ich das schon gefragt? Beim Stress der letzten Tage bin ich mir nicht sicher.

Arminace:
Danke danke,

ich glaube, dass das die war....:
https://www.deepcutstudio.com/product/wargames-terrain-mat-cobblestone/

Riothamus:
Vielen Dank! Da werde ich mir überlegen, ob ich selbst etwas baue. Bei anderen angebotenen Matten gab es immer zuviel Details, die das Spielfeld sehr individuell machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln