Epochen > Tabletop allgemein

Regelfragen zu AdlG

<< < (6/7) > >>

vodnik:
...ohne Gejammer wären Schlachten wohl ganz anders, oder???

bodoli:
Ich denke im Großen und Ganzen wird V4 die AdlG-Welt nicht zerstören.
Einige andere Systeme, die ich in den letzten Jahren gespielt habe, sind vor ihrer 4. Version geplatzt, obwohl die Grundversionen recht gut waren.
Kavalleriespieler werden etwas trauriger sein, da es jetzt die 2HW in der "Polearm" Version gibt, die in der ersten Runde gegen berittene +1 bringt, und "missile support" der angreifenden Reiterei den "furious charge" nimmt!
Einige Änderung erinnern mich an die gute alte WRG 6. Edition: einige Berittene bekommen Javelin zum Werfen, irgendwelche Streitwagen erhalten "armour",  „Handgunner“ (die moderne Version von Bow- und Crossbowmen) werden eingeführt und schießen 4UD (! - ganz ruhig, die Listen kann man an einer Hand abzählen), es gibt ein „Sacred Camp“ (wenn der Papst wieder mal mitspielt), Almugavaren werden "impact" (weil sie Speer und Javelin haben und böse sind  ??? ). HI kann nun 3UD gehen, wenn sie außerhalb von 4UD  vom Gegner startet (DBM, DBMM und FoG lassen grüßen [und es werden nicht die einzigen sein])
Und einges mehr.
Die Änderungen werden auf den Spielablauf nur in den seltensten Fällen einen Einfluß haben und Supertruppen werden nicht entstehen. Gegen Asiaten spielen wird für ihre historischen (Nomaden-) Gegner etwas herausfordernder. Aus meiner Sicht alles gut, ich werde AdLG weiter spielen.

bodoli:
Einen muss ich doch noch hinterher schieben:
Nach den "medium swordsmen bow", die in einen halben Dutzend Listen vorkommen, und somit kaum wahrgenommen wurden (Hallo Samurai- und Highländer Freunde!), wurde der "medium swordsmen longbow" eingeführt (ich glaube in ein paar mehr Listen).

Warum nur  ::)  ;)

vodnik:
...mal sehen, ob ich überhaupt noch Mitspieler finde, egal ob ADG3 oder ADG4. bei uns geht nur noch Triumph!..

hunwolf:
Ok. Vielen Dank für die kurze Exkursion nach Version 4. :)
Aber ich habe in Version 3 noch etwas, das mir auf der Seele brennt. Also: Ich habe eine Gruppe von 6 Einheiten schwerer Infanterie. Ich bewege sie mit 2 MU maximal vorwärts. Nun möchte ich die ganze Gruppe in einem 2. Schritt um 90 Grad drehen, also dergestalt, wie wenn man bei der Bundeswehr "rechts um" macht, dass jede Einheit Front nach Rechts (oder Links) macht und nun in dieser Ausrichtung in Linie steht. Geht das mit einem CP? Oder muss ich für jede Einheit einen CP ausgeben?
Ebenso wenn diese Kolonne sich nach der 1. Bewegung von 2 MU verbreitern will. Dann sollte das im 2. Schritt eigentlich nur mit 2 Einheiten möglich sein, eine rechts und eine links von der Spitzeneinheit, die anderen dahinter. Geht das auch mit einem CP?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln