Kaserne > Spielberichte
Art De La Guerre - Two Knights to many
Decebalus:
--- Zitat von: Sorandir am 22. Oktober 2020 - 23:04:57 ---Jep, tolle Sache, Danke fürs zeigen :)
Gerade auf dem 1. Bild sieht man aber ein mMn typisches 28mm Problem auf "normalen " Tischen, ihr steht fast komplett von rechts nach links ohne großen Platz für Flankenmanöver und Umgehungsmöglichkeiten. ...
--- Ende Zitat ---
Irgendwie verstehe ich das Argument nicht. Von der AdlG Website: "The playing area in this format for 15 mm figures is 120 cm by 80 cm and for 25-28 mm figures is 180 cm by 120 cm."
Fast alle Spieler, die ich kenne, benutzen für größere Figuren auch größere Tische. Und Spieler mit kleineren Figuren benutzen fast immer kleine Tische. Daraus also ein Argument zu machen, das so klingt, als sei die Figurengröße Schuld, haut m.E. nicht hin.
Sens/):
Habe mir den tollen Schlachtbericht endlich mal in Ruhe zu Gemüte führen können 8)
Das Gelände und die Minis gefallen mir ebenfalls sehr gut
Sorandir:
@ Decebalus,
... deswegen mag ich für "großtaktische" Systeme sehr gerne 180 cm x 120 cm für 15mm Minis ;)
Ohne jetzt ne leidige Diskussion über Vor- und Nachteile von Figurengrößen angehen zu wollen, fiel mir das von mir gesagte im 1.Bild einfach recht deutlich auf. Ich kann ja auch nix dafür, wenn die im AdlG-Regelwerk zu kleine Tische vorschlagen *bääähhh * ;) ;D
Frank Bauer:
Du hast völlig Recht, Jürgen.
Bei AdG hat man bei der üblichen Spielgröße von 200 Punkten ca. 20-24 Truppenelemente auf dem Tisch und das ist bei einem Tisch von 120 x 180 cm recht eng an den Flanken. Eigentlich geht es aber gerade noch so. Allerdings lagen bei dieser Schlacht nun auch noch die Geländestücke so, dass sie das Schlachfeld noch mehr eingeschränkt haben. Bzw. hat Björn sich extra zwischen diesen platziert um nicht flankiert zu werden.
Wie dem auch sei, mit Martin (Hunwolf) spiele ich AdG in 15mm auf der gleichen Tischgröße. Das erlaubt dann weit ausholende Manöver, was super ist. Sieht aber auch nicht ganz so gut aus wie mit 28mm Figuren. Irgendwas ist immer ;)
Riothamus:
Tolle Minis und ein toller Bericht, der nach tollem Spiel klingt.
Es gab ja auch Schlachten auf kleinem Schlachtfeld. Und wenn es ging wurde ja auch darauf geachtet, dass nicht zuviel Platz ist. Für so etwas müssten größere Tische dann wieder verengt werden. Wie schon gesagt wurde: Irgendwas ist immer. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln