Allgemeines > Vorstellforum
Hallo zusammen
Brummbär:
Druckversion muss ich leider passen - wir haben das auch als PDF gekauft und ausgedruckt.
Nein, ADLG at sich nicht wirklich ausgespielt, Triumph! ist nur einfach "angenehmer" zu spielen. Man kann da leicht an einem Spieltag 3 Schlachten austragen und hat nachher einfach noch Lust auf mehr. Bei ADLG war ich nach 2 Spielen schon echt ziemlich platt.
Irgendwie ist Triumph auf eine schöne Art einfach genug aber doch auch fordernd, so dass die Spiele wirklich Spass machen...
Hol Dir das PDF und probier es einfach mal aus!
Da kannst Du meiner Meinung nach wirklich nichts falsch machen.
Gier gibt es auch noch 2 vielleicht interessante Diskussionen dazu:
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/160461-triumph/
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/164415-system-f%C3%BCr-italienkriege-10mm-gesucht/
(Hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier auf ein anderes Forum verlinke...)
Treehouse:
Dank dir, Thomas.
Den Eindruck hatte ich auch von beiden Systemen. Vermutlich ist gerade dann Triumph besser für mich geeignet, wenn ich erst abends mit müden Kopf mal an den Spieltisch komme.
Riothamus:
Willkommen im Forum!
Ich brauche auch immer noch ein Buch. PDFs und e-Books sind einfach nur leserunfreundlich.
AdlG scheint vergriffen zu sein. L'Art de la Guerre wird eigentlich über North Star vertrieben, siehe die Angabe hier: http://www.artdelaguerre.fr/adlg/v3/?/en/ordering
Aber darunter findet sich eben eine Angabe, die besagt, es sei vergriffen. Auch bei North Star sind die Regeln nicht zu finden. ( https://www.northstarfigures.com/ ) Es soll jedenfalls schon an einer 3. Auflage gearbeitet werden.
Falls du im Netz antiquarisch über ISBN suchen willst, lautet diese: 9782952792257.
Triumph! wurde meines Wissens sowieso nur digital vertrieben und die Listen sind nur online einsehbar. Wer vor bösen Überraschungen sicher sein will, muss also immer ein Datum angeben und einen Ausdruck bereit halten. Das ist einer der Gründe, warum ich es mir nur mal angesehen habe. Eine Liste kann so ja von jetzt auf gleich anders aussehen. Wie will man da Turniere spielen? Die Liste kann ja nolens volens erst nach Ankündigung von den Spielern heruntergeladen werden und bei einem Stichtag weiß die Turnierleitung nicht, wie die Armeen dann aussehen.
Es wird dir also nur übrig bleiben, es auszudrucken und binden zu lassen.
Schmagauke:
Moin,
Duisburg ist ja nicht weit weg, ich sitze in Bochum :)
Wenn Du Infinityspieler suchst, da kann ich "etwas" helfen.
Wir haben hier in Wattenscheid direkt an der A40 einen Verein mit über 40 Leuten.
Viele bei uns spielen seit Jahren sehr regelmässig, wir veranstalten auch Turniere etc
Ich habe den Überblick verloren, aber es sollten ca 5-7 echt volle und schöne Tische vorhanden sein und weil das noch nicht reicht:
Wir haben 2 WarCors im Verein, die sehr engagiert sind.
Am 03.10. fand sogar ein Infinityteffen in RE mit 47 Leuten statt, natürlich leider unter den üblichen Coronaauflagen...
Corona:
Nun weißt Du daß es uns gibt, aber leider können wir derzeit keine Gastspieler einladen :(
Wegen Corona steht das Vereinsheim derzeit nur Mitgliedern zur Verfügung und auch das nur begrenzt, mit Liste, Masken und dem ganzen Mist.
Aaaber: Behalte es im Hinterkopf, wir werden noch da sein wenn das Coronaproblem wann und wie auch immer gelöst ist.
Bushido spielt bei uns niemand, aber sonst ist fast jedes System irgendwie vertreten.
Historisch:
Um welche Epoche und in welchem Maßstab geht es Dir?
Treehouse:
@Riothamus
Danke für die ISBN, leider ist es wirklich schwer aufzutreiben und die 3. Version dauert bestimmt noch. Könnte das natürlich bei denen als PDF noch holen für en 5er, aber extra dafür ein Paypal Konto machen will ich jetzt auch nicht.
Turniere werd ich in den nächsten Jahren wohl nicht spielen, das wäre was Triumph angeht bei mir kein Problem. Es gibt das als Hardcover, aber leider nur direkt aus USA. Wenn jetzt jemand hier zufällig welche gehabt hätte, dann wär's hamt prima gewesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln