Epochen > Absolutismus und Revolution
Regelwerk für Siebenjähriger Krieg gesucht!
Riothamus:
Bei Black Powder werden auch nur Bataillone verschoben. Das Nachspielen einer Schlacht wäre also sehr sehr aufwändig.
Schau dir mal die Threads von Pappenheimer an. Der nutzt das von tattergreis erwähnte HoW für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
P.S.: Ups, ich schrieb, bevor ich den letzten Post mitbekam.
tattergreis:
Ich kenne Black Powder nur für die napoleonische Zeit, es ist richtig, dass man mit einzelnen Btl spielt, man befehligt allerdings Brigaden. Es ist ein flottes Spiel, welches eher zu schnellen Entscheidungen führt. Man braucht m.E. ein Zusatzregelwerk (Last Argument of Kings glaube ich) oder modifiziert das Regelwerk für den SYW.
Maurice spielt nicht mit einzelnen Btl IIRC, man kommandiert wenn man will ganze Flügel mit einzelnen Befehlen, ist also auch für gr. Schlachten gut geeignet.
Riothamus:
Black Powder sind die Grundregeln. Für die einzelnen Konflikte bedarf es der entsprechenden Erweiterungen/Listenbücher, wenn man nicht selbst rechnen will.
Edit: Auch den Figurenmaßstab solltest du dir für ganze Schlachten gut überlegen. Für Reiskorngröße wäre Waterloo etwa 3*2 m. Und als kleineres Napo-Schlachtfeld ist es mit den Schlachtfeldern des Siebenjährigen Kriegs durchaus zu vergleichen.
tattergreis:
Der OP sucht 10mm Figs.
Man muss für das Nachspielen einer Schlacht ja auch nicht jede Einheit repräsentieren, man kann ja auch eine Brigade mit einem Btl darstellen.
Riothamus:
Ja, mit 10mm geht schon einiges. Nach den zuerst vorgeschlagenen Regeln ging ich von größeren Maßstäben aus und wollte zur Sicherheit darauf hinweisen.
Ja, auch das mit den Brigaden ist eine Möglichkeit, an die ich nur irgendwie nie denke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln