Kaserne > Bildergalerie

Nicht das Ihr denkt, ich könnte nur Schiffe ...

<< < (2/3) > >>

Dulgin:
Kurz noch was zur Bemalung:
Die Schatten über Camelot Figuren habe ich alle mit Revell/Humbrol Enamel Farben bemalt. Hat, wegen der langen Trocknungszeit recht lange gedauert. Genausowenig kannt ich zu der Zeit so was wie Washes, daß es die schon fertig gab. Ist jetzt ca. 8 Jahr her, daß ich die bemalt habe.

Bei den Mage Knight Figuren bin ich dann zu Revell Aquas übergegangen. Auch zu dem Zeitpunkt habe ich nicht mit Washes gearbeitet. Farbpalette der Revell Aquas: so um die 16 Farben. Rest alles durch mischen.

Mittlerweile bin ich aber zu Army Painter gewechselt und habe die Vorzüge von Washes kennen gelernt:  :)
Wobei die Cruel Seas Schiffe auch alle wieder mit Revell/Humbrol Enamel entstanden sind. Komme mit den Farben beim airbrushen einfach besser klar.

D.J.:
Acht jahre alt? Enamel Farben?  :o
Respekt!
Ich bin mit den Farben nie so richtig warm geworden.

Dulgin:

--- Zitat von: D.J. am 24. Oktober 2020 - 14:07:56 ---Acht jahre alt? Enamel Farben?  :o
Respekt!
Ich bin mit den Farben nie so richtig warm geworden.

--- Ende Zitat ---
Ich finde die, auch für Figuren, immer noch ok. Nach- und gleichzeitig auch Vorteil: die lange Trocknungszeit.
Damit kann man sehr gut Farbverläufe darstellen, da die Farbe halt nicht so schnell wie die Aquas trocknet.
Dafür habe ich alt so meine Problme mit den Aquas, da was vernümpftig darzustellen. Die trocknen mir einfach zu schnell. Deshalb bin ich jetzt auch ganz froh, über die Washes.  ;D

Dulgin:

--- Zitat von: D.J. am 24. Oktober 2020 - 14:07:56 ---Acht jahre alt? Enamel Farben?  :o
Respekt!
Ich bin mit den Farben nie so richtig warm geworden.

--- Ende Zitat ---
Na ja, eigentlich sogar 12 Jahre.  8)
Habe gerade noch mal nachgesehen. Die Erweiterung zu Schatten über Camelot ist 2008 erschienen.
Und da war ich bereits dabei, die Figuren vom Basisspiel zu bepinseln.

Ich finde die, auch für Figuren, immer noch ok. Nach- und gleichzeitig auch Vorteil: die lange Trocknungszeit.
Damit kann man sehr gut Farbverläufe darstellen, da die Farbe halt nicht so schnell wie die Aquas trocknet.
Dafür habe ich halt so meine Problme mit den Aquas, da was vernümpftig darzustellen. Die trocknen mir einfach zu schnell. Deshalb bin ich jetzt auch ganz froh, über die Washes.  ;D

D.J.:
hahahaha :D
Ja, bis ich die Vorteile von Washes erkannte, war auch schon jede Menge Farbwasser den Gully hinabgelaufen  ;D
Heute mag ich nicht mehr ohne  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln