Der Pub > An der Bar
(temporäre) Beleuchtung für Spiele zu Hause - Tipps?
Thomas Kluchert:
Hallo zusammen,
ich bin sicher, viele kennen das: man möchte zu Hause spielen, hat aber kein speziell eingerichtetes und vor allem ausgeleuchtetes Spielzimmer. Also spielt man im Wohn- oder Esszimmer. Das Licht dort ist aber meist unzureichend und nicht hell genug für Spiele, besonders in der dunklen Jahreszeit. Eine andere, feste Lampe kann man aber nicht installieren.
Also war mein Gedanke: warum nicht eine temporäre Lampe aufhängen/ aufstellen, also sowas wie eine Arbeitsleuchte. Sie sind aber meist zu stark und blenden, da sie direkt bestrahlen.
Habt ihr vielleicht Erfahrungswerte, wie man die Ausleuchtung verbessern kann? Was funktioniert, was nicht? Ich bin gespannt!
DonVoss:
Ich habe mir Decken-Halogen-Fluter geholt. So Baustellenteile auf Stativ: 2x400 Watt. Fast schon zu hell.
Die richte ich auf die Zimmerdecke und niemand ist geblendet.
Selbst meine Freunde mit Nachtblindheit sind begeistert. Halten seit 2016.
Auch sehr cool für Armee-Fotos, wenn draußen die Sonne nicht scheint.
Cheers,
Don
Moon:
Ich habe vor einigen Jahren eine billige Stehlampe von Ikea geholt. Die läßt sich so drehen das der Lichtkegel an die Decke strahlt und das Ding ist so hell das ich vermutlich ein eigenes AKW zugeschaltet bekomme sobald die angeht. ;D
newood:
… ist doch klar, Deckenfluter !
tgsrt:
Moinsens,
also wenn Du lichttechnisch ein solches Problem hast, würde ich sagen, sind Deine Räume grundsätzlich "unterbelichtet". Also schlecht oder ungenügend ausgeleuchtet. Dem soltestet Du grundsätzlich Abhilfe schaffen.
Ansonsten sollte ein einfacher 8€ Deckenfluter von IKEA mit einem ordentlichen Leuchtmittel schnell abhilfe schaffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln