Danke für die Antworten und den Exkurs.
Ich Platte ist dann nach Hambuger Methode entstanden, also Styrodur innen und Holzleisten aussen.
Nachdem das ganze fertig war, kam mir halt die Frage mit dem Rand. Den werde ich jetzt als Bande höher machen, damit nichts vom Tisch fällt.
Das mit der Ablage gefällt mir gut, allerdinsg weiss ich nciht, wie ich das jetzt ncoh sinnvoll und stabil hinbekomme. Ich denke, ich werde meine Würfelwiese einfach auf den Tisch stellen, ist ja innen auch mit grünem Filz unterlegt.
Wenn Interesse besteht, stelle ich gerne ein paar Bilder von der Bauweise ein, obwohl es kein Meisterwerk ist. Aber es ist keine modulare Platte. Gelände kommt also auf die Platte. Um etwas flexibler zu sein, habe ich mir folgendes gedacht: Auch mit der Bande, passen 120cm Stücke genau hinein, also werde ich 2cm hohe Styrodurplatten mit Holzrahmen (hamburger Methode) als Hügel oder Dorf herstellen. Diese kann ich dann an einem Ende oder in der Mitte draunstellen. Die beiden zur Platte offenen Seiten werden mit Styrodurrampen (2,5 cm hoch, wegen der Unterplatte) als Übergang angeschlossen. so kann eine oder mehrere modulare Standardplatten (120*60) integriert werden. Ist das eigentlich verständlich?
Egal!
Grüße
Sun Tzu