Allgemeines > Tabletop News

Warlord war einkaufen

<< < (5/10) > >>

emigholz:
Die Minis sahen immer aus wie mit nem Stock im Ar***.

Darfst nicht vergessen die waren glaube die ersten die Ihre Minis digital machten. Gerade die AWI am Ende fand ich zb sehr gelungen und dachte damit kommt der durchbruch. Tatsächlich finde ich das gerade da diese aufrechte Haltung gut zum Drill passte. Und was passierte nach dem Wechsel, die Linie war tot weil nix mehr dazu kam. Damals waren glaube pro Seite 5 Boxen minimum geplant. Bedenkt man das wohl aus der Britischen Linie schon einiges mehr gebaut werden konnte wie leichte und Grenadiere. Bei den Contis auch leichte und Kopfbedeckungen für verschiedene Regimenter usw. Rechnest dann die tollen Indianer,Miliz, Hessen, Ari (für beide Seiten aber fand ich nicht gut) dazu, wären die nächsten Boxen Kavallerie für beide Seiten gewesen und Franzosen (so wurde damals spekuliert) gewesen hätte man quasi die komplette Range in Plastik gehabt die übrigends damals hier in den Läden vertreten war.

steffen1988:
In einer älteren Ausgabe von Wargames Illustarted, die ich noch habe, ist Werbung zu der Range drin. 2012 waren demnach 11 Sets angekündigt bzw. geplant.

Manchmal hab ich das gefühlt, die bei Warlord Games sind mittlerweile irgendwie behindert (sorry für die Wortwahl). Ich hatte in der Vergangenheit aber auch schon öfters den Eindruck das die Teilweise von den Epochen ect. die sie abdecken absolut keine Ahnung haben oder ältere - veraltete - Quellen nutzen oder kopieren. letztere fällt mir zb. bei Armeelisten für Hail Caesar auf.

Ich hoffe die kommen nicht noch auf die Idee Wargames Atlantic aufzukaufen - die gehen gerade voll ab und haben Top Gussrahmenaufbauten.

Aber GB sind auch so Kandidaten - neue 10mm Range rausbringen und dann bei den Ersten Armeen (Römer gegen Parther) gleichmal nur Legionäre in Lorica Segmentata rausbringen, die es im Ostreich vermutlich nie gab.

Bommel:
Ich glaube die sind voll auf fast food aus. Schnell was rausbringen. Nicht richtig recharchieren. Der Rubel muss rollen.
Denke es ist ein bisschen n kopie von fow. Historisch ganz korrket muss es nicht sein.
Aber für mich gibt es ja eh nichts über die Perrys

emigholz:
Wargames Atlantic habe ich auch große Hoffnung. Bisher leider nix das ich will/brauche aber einiges in der Pipe das mich interessieren würde. Schade bisher nur das sie zuviele Baustellen anfangen aber nix wo zb mal 2 Seiten vertreten wären mit 1-2 Boxen jeweils. Aber Bits finde ich super auch auch die Idee das durch den Bits ein Epochen übergreifendes Einsetzen möglich ist finde ich super. Und die geben halt Vollgas.

Riothamus:
Vielleicht wollen sie ihre Kunden nicht an zu gute Boxen gewöhnen, um weiterhin schlechte Qualität verkaufen zu können.

Und die Sache mit dem Besetzen von Themen ohne genügend Sachen herauszubringen, kann damit zu tun haben, Kunden wenigstens zum Teil zu binden oder anderen ein Thema nicht ganz überlassen zu wollen.

Die schlechte Recherche / Umsetzung scheint ja kein Marketing-Problem zu sein. Und da ja durchaus schon gemeckert wird, wenn neutral angemerkt wird, dass etwas falsch ist, scheint es ja auch vielen Spielern ganz einfach egal zu sein. Dabei wäre es bei den Themen so einfach und günstig.

(Wieder nur Schlaglichter und nichts Hochgeistiges, eher alte, platte Regeln (Kundenbindung, Nachfrage, ...), da ich immer noch außer Gefecht bin. Aber manchmal sind es ja wirklich die ganz alten Regeln, die benutzt werden.) 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln