Allgemeines > Tabletop News

Warlord war einkaufen

<< < (8/10) > >>

tattergreis:
Je suis désolèe, mais je ne sais pas pourquoi les soldat de ligne de Warlord games sont fumier.

Ich stehe auf Front Rank, doch Perry und ne Menge andere Hersteller passen nicht dazu. Die französische Plastik-Linieninfanterie sowohl in normaler Uniform als auch im Mantel von Warlord Games gefallen mir. Die Zinn-Offiziere und Fahnenträger ersetze ich allerdings.
Die 95th aus Zinn find ich auch gut, die Portugiesen habe ich noch nicht angefangen, weil die Victrix- Briten eklig zusammenzubauen sind und auch die Perrys ne Menge Aufwand brauchen, allerdings mehr bei der Bemalung.

@Siam-Tiger: Du bekommst hiermit den Ehrentitel Slam-Tiger

cheers

Sir Leon:
Wasn jetzt eigentlich das Problem? Dass Leuten die Warlord-Minis nicht gefallen oder dass sie diverse Ranges aufkaufen? Dass die Italien Wars Reihe von Pro Gloria bei Warlord gelandet ist, finde ich jetzt z. B. nicht so tragisch.

Sebastian77:
Hallo Zusammen,

 man sollte nicht vergessen, das Teile der Warlordleitung früher bei Citadel waren, Paul Sayer, Pete Haynes, Rick Preisley & Alesio Cavatore fallen mir da ein. Auch die Perry Zwillinge waren da mal dabei. Zusammen haben sie GW erst zu dem gemacht, was es heute ist. Daher sollten Rücksprachen und gemeinsame Überlegungen nicht überraschen,  da ist eben eines der Zentren im Bereich 25/28mm.
 Schlechte Boxen sind halt immer mal dabei, seien es Skaven ohne fertig modelierte Pfoten, oder zu große Hände. Das diese Spanier Box überarbeitet wurde, ist sehr schade, kann aber auch rechtliche Gründe haben.
 Im 20mm Bereich hat Strelets gezeigt,  was für Qualitätssprünge möglich sind, vom furchtbaren Knubelmänecken zu richtig schönen Figuren (naja,  nicht alle).
 Doctor Who ist außerhalb UK eher unbekannt, auch Terminator halte ich als "Standalone Game" für Chancenlos,  zumal die " Terminator Roboter" recht teuer waren und wenig ansprechend. Hatte die Blister  mehrfach in der Hand, aber lieber nicht. Nur Arnie auf Harley musste mit.

 M. f. G.   Sebastian77

Darkfire:

--- Zitat von: Sebastian77 am 22. November 2020 - 15:14:25 ---
 Doctor Who ist außerhalb UK eher unbekannt, auch Terminator halte ich als "Standalone Game" für Chancenlos,  zumal die " Terminator Roboter" recht teuer waren und wenig ansprechend. Hatte die Blister  mehrfach in der Hand, aber lieber nicht. Nur Arnie auf Harley musste mit.

 M. f. G.   Sebastian77

--- Ende Zitat ---

Das ist ja das faszinierende, das Doctor Who Spiel kam mitten im Hype raus...der auch in Deutschland war (seit 2005 laufen auch alle Folgen hier bei uns und inzwischen gibt es sogar die alten synchronisiert), aber die haben es einfach geschafft, die Doctor Who Spieler Community nicht mitzunehmen, die es noch immer gibt (https://www.facebook.com/groups/1180247582062247/). Vielleicht lags auch einfach dran, zuviel zu wollen, die bestehenden Figuren auszuklammern und alles in 40 mm zu machen. Auf jeden Fall schade.

moiterei_1984:

--- Zitat von: Sir Leon am 22. November 2020 - 14:52:58 ---Wasn jetzt eigentlich das Problem? Dass Leuten die Warlord-Minis nicht gefallen oder dass sie diverse Ranges aufkaufen? Dass die Italien Wars Reihe von Pro Gloria bei Warlord gelandet ist, finde ich jetzt z. B. nicht so tragisch.

--- Ende Zitat ---

Dass die Range bei WG gelandet ist finde ich an und für sich auch nicht tragisch. Was die draus gemacht haben, bzw. eben nicht draus gemacht haben ist einfach schade.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln