Kaserne > Basteln und Bemalen

Zusammenbau von 28mm Zinnfiguren mit Slotbases

(1/2) > >>

Sebastian77:
Hali, Hallo, Halunken,

 bei meiner letzten Gruppe von Warlord Zinnfiguren,  musste ich bei einigen Männeken den Zinnsteg des Slotbases mit einer Zange etwas zusammendrücken. Diese waren beim Guss etwas zu breit geraten.  Dafür wackelten viele andere in ihren Slotbases.
 Da hatte ich die Idee, bei den Wackelkanidaten die Enden ihrer Zinnstege etwas entgegengesetzt zu verbiegen. Hierdurch stehen alle Figuren recht fest in ihren Slotbases, sind leichter auszurichten & später besser festzukleben.
 Geschrieben habe ich dies hier, weil ich von dieser Möglichkeit in 20 Jahren im Hobby weder gehört noch etwas dazu gelesen habe.

M. f. G.   Sebastian77

Riothamus:
Eine gute Idee. Ich habe in solchen Fällen bisher zur Feile bzw. zu Green Stuff gegriffen.

Darkfire:
Ich leg immer ein dünnes Stück Platiksheet dazwischen, um den Hohlraum aufzufüllen

Decebalus:
Tatsächlich habe ich diese Technik irgendwann schon mal gelesen. Aber manches geht halt doch vergessen.

SiamTiger:
Macht man mit den GW Minis seit den 80/90ern? War das echt nicht allen bekannt? Das stand sogar in den How-to-Hobby Flyern usw.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln