Allgemeines > Tabletop News

Perry Miniatures Preußen 1806

<< < (3/4) > >>

emigholz:
@Regulator  haben dir die Brüder schon erklärt das du die für die deutschen Kunden direkt bemalen musst?  ::)

Klasse Arbeit auf jeden Fall

tattergreis:
Wegen der politischen Verwerfungen zw. Preußen/Bismarck Verzeihung der EU/von der Leyen und dem UK boykottiere ich englische Miniaturenhersteller.

Just kiddin´...

Französische Truppen von 1870 und Preußen 1806 waren meine Traumprojekte, aber mittlerweile brauche ich für 28mm eine Grundlage an Plastikinfanterie. Und selbst 1870 plane ich eher  in 10 oder 6mm.
Ich hab auf Youtube und TMP ein paar ziemlich chauvinistische Kommentare gelesen, was ganz sicher nicht repräsentativ ist, aber selbst Johnny Rotten ist pro Brexit. Da finde ich es lustig, dass die Perry-Brüder Englands Feinde promoten. :)

Jens von Tabletop Generals:
Die Bemalung ist echt Klasse, aber die Miniaturen auch. Grrrrr, man hat ja sonst nichts zu tun als von neuen und noch mehr Projekten zu träumen.

Pappenheimer:

--- Zitat von: Riothamus am 10. Dezember 2020 - 21:55:11 ---Mir kommen die Hüte nicht rund genug vor, aber das mag an der Perspektive liegen.

--- Ende Zitat ---
Bin zwar selber kein Preußendarsteller, aber soweit ich das von Reenactors, Repliken, zeitgenössischen Darstellungen etc. kenne sehen die Hüte top aus. Ich hätte nichts daran zu mäkeln.

Bommel:
Regulatorische danke fürs teilen und was für eine Ehre, die Minis.für die Brüder zu bemalen. Sind die wie gewohnt fantastisch gelungen.
Ich wollte und hoffe weiterhin stark zu bleiben und erst mal napoleonisch nur in Spanien zu bleiben. Geil finde ich es schon. Wenn solche Einheiten in Plastik noch erscheinen, dann bin ich sicher dabei. Aber das ist stöhnen auf höchsten Niveau.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln