Allgemeines > Tabletop News
Epic Battles von Warlord ACW
chris6:
Wer wirklich nur ein Nebenprojekt aus ACW machen will und eher eine kleine Geldbörse hat wird hier auch gut bedient. Ich habe napoleonische Figuren und die sehen nach dem Bemalen auf dem Tisch, also auf Armeslänge auch schön aus. Sind etwa 8mm hoch.
http://www.commission-figurines.co.uk/wp-content/uploads/2020/07/Commission-Catalogue-2020.pdf
hallostephan:
Als ich die Zouarven bei Ghettisburgh oder Gods and Generals sah,dachte ich: Weihnachtsmänner!
D.J.:
--- Zitat von: hallostephan am 17. März 2021 - 17:28:10 ---Als ich die Zouarven bei Ghettisburgh oder Gods and Generals sah,dachte ich: Weihnachtsmänner!
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D Dito ;D ;D ;D
Die kommen bei mir auch nicht auf den Tisch, egal wie toll oder historisch korrekt die auch sind oder sein mögen.
Ich bin da einfach ein Kind Hollywoods und werde das Ganze auch nur popkulturell bespielen :)
Riothamus:
Zouaven gehören für mich dazu. Aber die meisten hatten später normale Uniformen, weil keine Zouaven-Uniformen geliefert wurden. Also ist beides historisch. Es gab aber auch etwas zurückhaltendere Farbkombinationen, falls es nur daran liegt. Zudem war es oft auch nur eine Kompanie in einem sonst normalen Regiment, falls jemand die Grenadiere und Voltigeure des Kaisers vermisst.
D.J.:
Die Farben sind ja okay. Es geht einfach nur um den Schnitt der Pluderhosen, den ich (steinigt mich meinetwegen dafür) einfach nur affig finde. Wenn mich die Epoche mehr interessieren würde, also über ein pulpiges-Hollywood-Level hinaus ... okay. Das wäre etwas total anderes!
Aber so, wie ich diese Epoche bespielen will, kommen mir die Dinger nicht ins Haus und auf die Platte ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln