Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Zulu
Sens/):
Cooler Bericht 8)
Ich liebe diese beiden Filme und habe sie damals in der historischen Reihenfolge sehen können, was mehr Zufall war. Seitdem lässt mich dieses Thema nicht mehr los. Auch überlege ich immer wieder ob und wie ich dieses als Tabletop aufgreifen kann. Das Buch von Warlord Games dazu kann ich nur empfehlen, da ich die Bilder sehr motivierend und schön in Szene gesetzt finde.
Nochmal, toller Bericht und vielen Dank :)
newood:
Victoria Cross II ist in der Tat unbedingt empfehlenswert, denn man muss die Nummer nicht mit Pappmarkern auf dem Spielplan spielen !
Beide Gefechte in einer Box mit guten Regeln die funktionieren,
leicht zu erlernen sind und für einen sehr guten Spannungsbogen
sorgen, dass ist schon ok.
Wie gesagt, man kann das mit dreidimensionalem Spielmaterial in 2mm, 6mm, 15mm und 20mm, einem selbstgebauten Spielfeld mit Gebäuden und Gelände stark optisch aufwerten, denn die Regeln
geben das her - aber zurück zum Film.
Rorkes Drift war damals gut und ist aus meiner Sicht immer wieder gut.
Zulu Dawn hat mich nicht so sehr gerissen, hier fehlte es einfach an guten Kampfszenen.
Über den Erfolg von Rorkes Drift kann man viel lesen, ich denke mich haben die Darsteller und natürlich die Kampfszenen begeistert.
Hätte ich damals schon gewusst, dass Bromhead eigentlich so gut wie taub war und auch Chard, wie auch übrigens Bromhead, eher schlechte Einschätzungen ihrer vorgesetzten hatten, hätte das sicher auch nichts
geändert.
Wie immer "Danke" für die schöne Zusammenfassung, ich hoffe das geht auch im kommenden Jahr 2021 so weiter !
mfg
michael / newood / mr. papertigers
29.12.2020
Koppi (thrifles):
Danke Euch. 8)
Ja. Natürlich führe ich mein Geschreibsel auch in 2021 weiter. Macht mir ja auch Spaß.
Umso schöner, dass der Kram dann auch weltweit gelesen wird.
Nett, dass Du Newood - danke für die PM - und Du Bayernkini mich da mit Victoria Cross anfixen wollt.
Ich bleib bei meinem Nö.
Wenn dann Congo in 28 mm und mit Perrys.
flytime:
Ich lese deine Beiträge im Block auch immer sehr gerne. :)
Also bitte viele weitere im nächsten Jahr.:)
newood:
...für alle Spieler die einen guten Spannungsbogen und das
"Last - Stand - Feeling"
von "Rorkes Drift" über die bevorstehenden Feiertage erleben
wollen, hier der Weg zu den passenden Spielregeln, die in rund
zehn Minuten begriffen sind:
MATAKISIHIS TEA HOUSE
dort angekommen oben auf
PROJECTS
klicken, dort angekommen dann
HISTORICAL GAMES
anklicken und dort dann
BOXER REBELLION
anklicken !
Wer es bis dorthin geschafft hat
klickt
THE NATIVES ARE RESTLESS TONIGHT
an und ist bei den Regeln - f e r t i g !
Mehr als ein Pokerkartenspiel und die passenden
Figuren braucht man nicht.
Wer keine Kolonialtruppen und Natives in seinem Fundus hat
kann mit dem einfachen Spielmechanismus auch mit anderen
Figuren in jedem anderen Setting spielen.
... Genesteeler gegen Marines
... Cowboys gegen Indianer
... Outlaws auf der Flucht gegen eine Posse
mit der Spielregel "TNART" geht eigentlich "Alles".
mfg
micha / newood / mr. papertigers
30.12.2020
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln