Allgemeines > Tabletop News

Sächsische Infanterie von den Perrys

(1/2) > >>

Bil:
Perry Miniatures haben zwölf neue Artikel für die napoleonischen Sachsen des Jahres 1806:


--- Zitat ---SAX 1 Musketeer command, marching, full dress 1806
SAX 2 Musketeers marching, full dress 1806
SAX 3 Grenadier command marching, full dress 1806
SAX 4 Grenadiers marching, full dress 1806
SAX 5 Schützen skirmishing, full dress 1806
SAX 6 Musketeer command marching, campaign dress (kittel) 1806
SAX 7 Musketeers marching, campaign dress (kittel) 1806
SAX 8 Musketeers marching, campaign dress (kittel and overalls) 1806
SAX 9 Grenadier command marching, campaign dress (kittel) 1806
SAX 10 Grenadiers marching, campaign dress (kittel) 1806
SAX 11 Grenadiers marching, campaign dress (kittel and overalls) 1806
SAX 12 Schützen , skirmishing, campaign dress (kittel) 1806
--- Ende Zitat ---

Sie enthalten jeweils sechs Miniaturen und kosten 7,50 £.


--- Zitat ---These were going to be released before Christmas, but as we were too busy.
So here are the first twelve codes, all for the 1806 army; the next batch will be for the 1809 army. During the 1806 campaign the Saxon infantry actually fought in the ‘Kittel’, a grey, linen overcoat without facings worn over the dress coat (in much the same way as the hunting shirt was in the Continental Army). When this was worn by grenadiers, they also covered their handsome fur caps in oilskins. This could be a quick army to paint if you go with the ‘Kittel’, but realizing you may prefer a more colourful army, Alan has designed them in full dress for 1806 too.
--- Ende Zitat ---







Decebalus:
Schicke Figuren, ich warte ja auf 1809.

Tabris:
Gerade gestern bestellt ... für ein kleine s 1806 Muket&Tomahawk Szenario :)

@Decbalus:
Kenn mich bisher in für pre1810 Sachsen nicht so gut aus ... aber waren die Sachsen 1809 auf franzöischer Seite nicht uniformechnisch nahezu identisch ?

Regulator:
Für 1809 sahen die Sachsen schon etwas anders aus. 1806 kämpften sie ja meistens im Kittel. Alan wollte nur hier die Parade Uniform für Liebhaber darstellen.
Ich konnte ein Regiment und ein paar einzelne bemalen. Die Miniaturen sind super. Vorallem, da die Perry Blister jetzt noch günstiger sind, da man keine englische MwSt mehr zahlen muss. Dank dem Brexit deal wird ja auch nichts hier verzollt ...

Die hier durfte ich bemalen. Etwas hurtig, da die Perrys veröffentlichen wie der Blitz. Alan schrieb, in der ZEit zwischen Preußen und Sachsen habe er fast 240 andere Miniaturen modelliert. Und Michael arbeitet ja gerade fleißig für 1870 :)







Stephan

Jens von Tabletop Generals:
Sehen großartig aus, erste Sahne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln