Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Captain Horatio Hornblower - Des Königs Admiral

(1/2) > >>

Koppi (thrifles):
Mal bisschen über alte Filme sinnieren und Fertigschiffchen zeigen.

https://thrifles.blogspot.com/2021/02/captain-horatio-hornblower-des-konigs.html







Elfen Lothar:
Ach Koppi, du rennst bei mir offene Türen ein. Ich gestehe, das ich mir den Film alle 2 bis 3 Jahre immer wieder ansehe. Aber gut zu wissen das ich nicht allein bin. Dem tollen Film ist es auch geschuldet, das ich mich immer wieder für Tabletops mit Segelschiffen interessiere aber mich bisher für keines endgültig entscheiden konnte.

Bayernkini:

--- Zitat ---Mal bisschen über alte Filme sinnieren und Fertigschiffchen zeigen.
--- Ende Zitat ---

Diese "Fertigschiffchen" hast du übrigens bei deinem letzten Thread über Fertigschiffchen, wenn man nicht selber malen will,
vergessen.
Das sind nämlich meine Favoriten, weder zusammenbasteln noch bemalen und mit etwas zus. Wash und meiner "Einfadentakelage" sehr schnell
zu pimpen.

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: Bayernkini am 05. Februar 2021 - 14:20:22 ---
--- Zitat ---Mal bisschen über alte Filme sinnieren und Fertigschiffchen zeigen.
--- Ende Zitat ---

Diese "Fertigschiffchen" hast du übrigens bei deinem letzten Thread über Fertigschiffchen, wenn man nicht selber malen will,
vergessen.
Das sind nämlich meine Favoriten, weder zusammenbasteln noch bemalen und mit etwas zus. Wash und meiner "Einfadentakelage" sehr schnell
zu pimpen.

--- Ende Zitat ---

Nee. Hab ich nicht vergessen. ;D Siehe PS des damaligen Blogposts.
Danke Euch beiden für's Lesen.

Riothamus:
Danke für den schönen Blog-Eintrag über einen meiner Lieblingsfilme.

Warum erwähnst du Thomas Cochrane nicht? Bekommt der als Vorbild von Hornblower, Aubrey, Bolitho und Zephram Cochrane einen eigenen Eintrag? (Zudem hat Marryat seine Karriere als Midshipman unter Cochrane begonnen. Und ist, da er nicht nur die in Deutschland bekannteren Jugendbücher, sondern auch autobiographische Romane geschrieben hat, sicher auch eine Erwähnung wert.) 

Eine kleine Korrektur muss ich dann doch anbringen: Auch der Film spielt - wie der Roman - im Pazifik, nicht der Karibik.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln