Kaserne > Basteln und Bemalen
Zu welcher Nation/Zeit passt diese Uniform?
Pappenheimer:
Ich sehe das Bild. Die Uniformen sehen aber irgendwie fiktiv aus mit Elementen aus bayerischer Armee (Raupenhelm) und französischer.
Riothamus:
Nr. 1330 sind Richt- und Ladekanonier, eine Uniform viele Köpfe, was der Idee nach dann vielen Armeen passe soll, aber wohl für keine richtig ist...
chris6:
Ja, das dachte ich mir.
Es ghet mir tatsächlich nur um den Uniformrock, den ich garnicht zuordnen kann. Bei Funken habe ich, soweit ich mich erinnere, so einen Mantel mit 2 Knopfreihen für franz. Artillerie oder Train gesehen.
Aber ansonsten ist die Form leider wenig hilfreich,, außer die Ausrüstung für Kanoniere. Da muß ich mir wohl was basteln.
tattergreis:
Meines Erachtens tragen die einen (zu) kurzen Mantel, normalerweise malt man die Knöpfe auf, ich denke nicht, dass die Rabatten auf dem Guß vorhanden sind.
Maréchal Davout:
Das Produkt überzeugt mich überhaupt nicht!
Tattergreisens Idee hat noch am ehesten was für sich: Mantel, der viel zu kurz ist, was komisch aussieht.
Hier ist die Uniform oben wie post-Bardin (1812) bemalt, dazu passen die offen auf die Oberschenkel hängenden Rockschöße überhaupt nicht. Die waren um diese Zeit ja hinten hochgeknöpft und auch viel kürzer.
Im frühen 18. Jh. wurde der Rock unten zuletzt so getragen - nur passt dann der ganze Rest nicht dazu. Am ehesten noch der Zweispitz...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln