Kaserne > Projekte
Siebenjähriger Krieg mit Prince August Figuren
tattergreis:
Größe, Gewicht...ist aber irrelevant, weils trotzdem Spaß machen kann.
chris6:
Naja, wenn es tatsächlich Honours of War wird, dann werde ich die Schuss- und Bewegungsreichweiten für 28mm Figuren beibehalten. Das sieht dann vielleicht tatsächlich etwas ungewohnt kurz aus.
Zudem besteht die Linie auch nur aus einer Reihe anstatt 2 oder 3 Figuren und daher fehlt etwas die Tiefe.
Bisher waren für mich 2 Dinge schöner als bei bisherigen Projekten:
Das Gießen der Figuren erfüllt einen mit unbeschreiblicher Befriedigung. Man werkelt so einen Nachmittag vor sich hin. Mal gelingt eine Figur, mal nicht, aber am Abend hat man ein Regiment fertig vor sich stehen.
Das Zweite ist, daß es mir erstmals gelungen ist so ein Regiment komplett zu bekommen in einem Massstab größer als 20mm/ 1/72. 28mm Figuren bemalen war für mich immer die Hölle. Diese Figuren machen mir mehr Freude, da weniger Details vorhanden sind, aber man jederzeit weitere Details zufügen kann, sozusagen als Freehand.
D.J.:
Ich finde, die sehen richtig klasse aus :)
Sie haben zudem diesen wunderbaren Old-School Charme, den ich bekanntermaßen ja total liebe :)
Ich freue mich auf mehr Bilder.
Pappenheimer:
Toll, dass Du mit dem Thema angefangen hast. Ich finde auch sehr spannend, was Du Dir für eine Einheit als erste ausgesucht hast. Schön ungewöhnlich, aber gelungen (auch wenn ich null Ahnung von solchen Minis habe).
chris6:
Wenn das nächste Regiment fertig ist packe ich eine blamke Miniatur und eine 15mm Figur zum Vergleich dazu. Nächstes Regiment Chartre....ich mache also erstmal Franzosen.
Der Grund ist, daß es in dieser Armee so schön viele verschiedene Farben der Röcke gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln