Kaserne > Bildergalerie
Raubritterburg um 1520 / 28mm Maßstab
Jens von Tabletop Generals:
Wie passend, heute online gegangen von den Leuten von Ziterdes https://www.youtube.com/watch?v=ngZPXolFflc
T. Dürrschmidt:
--- Zitat von: Tabletop Generals am 04. März 2021 - 09:50:25 ---Wie passend, heute online gegangen von den Leuten von Ziterdes https://www.youtube.com/watch?v=ngZPXolFflc
--- Ende Zitat ---
Ah, danke für den Tipp. Immerhin weiß ich jetzt nach über 10 Jahren, dass es Zi-teeer-des und nicht Ziter-des ausgesprochen wird....mit Betonung auf "ter". ;)….vielleicht weil ich aus Bayern komme.
Das sind haargenau die Teile, die ich verwendet habe.....das Südtor hätte mich noch als Vorburg gejuckt, aber das wäre mir alles zu groß geworden und ich hätte das Diorama irgendwie zerlegen müssen....aber vielleicht verwurste ich das nochmal in einem anderen Diorama.
Hier zum Abschluss ein Bild der beleuchteten Burgtürme (mit Flacker-LEDs). Kriegt so einen wirklich netten "Weihnachtsdorf-Käthe-Kruse-Touch.".....wenn man an einem stürmischen Herbstabend im Turmzimmer am prasselnden Kaminfeuer "bey Pratem unde Weyn" sitzt und die nächsten Missetaten plant. ;)
Koppi (thrifles):
Echt stimmungsvoll. 8) 8)
meyer:
--- Zitat von: T. Dürrschmidt am 05. März 2021 - 22:07:20 ---...
Hier zum Abschluss ein Bild der beleuchteten Burgtürme (mit Flacker-LEDs). Kriegt so einen wirklich netten "Weihnachtsdorf-Käthe-Kruse-Touch.".....
--- Ende Zitat ---
Das erinnert mich voll an die Eisenbahnplatten aus meiner Kindheit. Die wurden ja nur im Winter oder in der Weihnachtszeit aufgebaut, und wenn es dann draußen dunkel war, der Zug zwischen den schön beleuchteten Häusern durchratterte, herrlich... :D.
P.S. ich glaub du meinst Käthe Wohlfahrt oder?
T. Dürrschmidt:
Stimmt, Käthe Kruse ist die Erfinderin des Teddy-Bären. Ich meinte Käthe Wohlfahrt. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln