Quick Reaction Force haben einiges an Neuheiten für 15 mm präsentiert:
Chronologisch den Anfang macht für den Krieg von 1870/71 die 
Garde Mobile/Sedentaire – At Ease. 
Für den Ersten Weltkrieg wurden die britischen 
King's African Rifles eingeführt, mit insgesamt sieben Artikeln an Infanterie, die ich jetzt hier aber nicht alle aufzähle (
Details). Dazu noch die 
BLC 15 Pounder und die 
BL 5.4″ Howitzer. Für das Deutsche Kaiserreich gab es die 
7.5cm Gebirgskanone M082 und die 
7.7cm Feldkanone C96aA hinzu.
Für den Zweiten Weltkrieg bekam Frankreich die 
Dismounted Motorcyclists, die 
Cavalry, das 
Cavalry Command sowie die 
Limber and Team.
Die Packungen enthalten acht Infanteristen oder vier Kavalleristen und kosten 3,12 €. Artillerie umfaßt zum selben Preis in der Regel zwei Kanonen (ohne Mannschaft), mit Ausnahme der französischen WWII-Protze, die 5,49 € kostet.

1854-1870 Garde Mobile/Sedentaire – At Ease

WWI King’s African Rifles, Vickers MMG teams

WWI German 7.7cm Feldkanone C96aA

WWI British BL 5.4″ Howitzer

WWII French Dismounted Motorcyclists

WWII French Cavalry Command

WWII French Limber and Team