Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Lion Rampant - historisch oder nicht?

<< < (2/2)

Sunzi:
Danke für die Linkliste, du hast ja schon alles dazu gesagt. Ich hole es mir :D

vodnik:
,,,LR zu kennen lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe die Regeln getestet, mit Einzelbasen aber auch mit Gruppenbasen. Das einzige Problem ist, ich habe kaum Zeit zu spielen, da ich gross-taktische Spiele wie: DBA, DBMM, ADG oder Triumph! vorziehe...

Frank Bauer:
Lions Rampant ist eines der ganz wenigen Skirmish-Systeme, das ich mag. Das ist natürlich wie immer völlig subjektiv. Aber es erfüllt eine wichtige Grundvoraussetzung. Es hat bei vergleichsweise einfachen und kurzen Regelmechanismen eine hohe Spieltiefe.
Das von Wellington angesprochene Problem kann man zur Hälfte negieren, wenn man von 12 bis 6 die Würfel stufenlos nach Verlusten reduziert. Allerdings stimmt es, dass man dann die 6 Würfel nicht mehr unterschreiten kann/sollte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln