Epochen > Moderne
WW2 eure Hilfe ist gefragt
chris6:
Mit "mach es doch für Dich" meinte ich, wenn Du Videos drehst von deinen Spielen dann solltest Du vorher entscheiden, ob Du den Anspruch hast, um die Gunst der "Klicks" zu buhlen oder nicht. Wenn es Dir egal ist wieviele Leute deine Videos anschauen, dann brauchst Du keine Rücksicht auf die potentiellen Gucker zu nehmen. Andersherum hat Driscoles Recht!
@Driscoles
--- Zitat von: Driscoles am 29. März 2021 - 23:25:44 ---
Ich finde, gerade wenn jemand online bei YouTube los startet zählt nicht mehr das Argument „dann mach es doch für dich“, wie hier jemand schrieb. Du machst es für dein Publikum! Da kann ich mich auch auf die Bühne stellen, rumklampfen, keinen Ton treffen und sagen, hey das mach ich nur für mich aber abonniert mich, äh kommt zu meinen Konzerten. Außerdem hast du Konkurrenz, wenn du nicht lieferst, gucken Leute woanders.
--- Ende Zitat ---
Sollte man meinen, aber ist sicher nicht bei jedem Beitrag so. Man kann auch zB ein Produkt vorstellen und das macht man dann eher für sich als für den Zuschauer, obwohl der Beitrag trotzdem Qualität haben muss, sonst wird er nicht gekauft. Weswegen ich keine TooFatLardies Regeln kaufe.....
Jens von Tabletop Generals:
Ich antworte hier mal der Reihe nach
@Chris6, ich mache das weil ich es möchte und die meisten Sachen die ich mache mache ich so weil mir die Sachen selber so gefallen an Videos die ich schaue. Ich mag also lange Videos, ich mag die bewegte Kamera und da mir die Mittel für mehrere fehlen hab ich auch nur eine und ich möchte wissen was die Leute machen und warum.
@Darkfire, die meisten Spiele sind und müssen mit ähnlichen Punkten sein, einfach wegen der Ausgewogenheit. Ein paar Spiele haben wir gemacht wo wir nicht gleichstarke Armeen gegeneinander gespielt haben und auch das war cool. Davon soll es wieder mehr geben, wenn mein Zeitplan es zu lässt.
@Driscoles, die Mehrheit meiner Abonnenten die an der Abstimmung teilgenommen haben wollen lange Spiele, gerne Spielfilmlänge. Ich selber finde die Leute bei Little Wars TV nett und die Spiele durchaus gut recherchiert, aber was wann wo passiert ist und warum oder ob das gescripted ist weiß ich nicht. Zu kurz sind sie für mich auch weil ich beim gucken male.
Tabletop Basement sagt ich erkläre schon zu viel, ist also nicht ganz so einfach.
Natürlich mache ich Videos über Dinge die ich mag, aber auch Euch soll es gefallen. Für mich alleine brauche ich es nicht hochladen.
Was meinst du mit ambitionierter Kommentieren?
Das mit dem zeigen ist kein Problem, ist für das nächste Spiel auf dem Zettel.
Kameraführung, wie schon oben geschrieben mag ich die statische Positionierung einer Kamera nicht. Versuche allerdings die Kameraführung kontinuierlich zu verbessern. Da werde ich wohl noch ein wenig an mir arbeiten müssen.
Ich war immer sehr gerne auf "deiner Con", du machst das also sehr gut. Natürlich will ich besser werden, aber ich möchte auch ich bleiben. Deshalb wird es weiterhin deutsche Videos geben, gegen den Rat einiger Leute. Ich werde auch die Monetarisierung noch nicht machen. Wenn genug Leute Patreon werden brauche ich das mit der Werbung auch nicht.
@all vielen Dank für eure Kommentare.
Das Hauptproblem was ich im Moment ausmache ist "allen recht machen kann man nicht". Erkläre mehr, aber weniger, mache kürzere Videos aber die Leute die abgestimmt haben sagen mach längere.
Wenn es also Änderungen geben soll, die in eurem Sinne sind müsst Ihr wohl helfen oder was anderes schauen.
Schmagauke:
Zum Thema Spielberichte:
Ich mag auch lieber lange Versionen, in denen man Regelmechaniken erklärt bekommt und sieht, was sich wie und warum im Spiel entwickelt.
Was ich nicht mag sind Kurzberichte wie:
Startaufstellung
Schnitt
Ende Runde 1 hälfte tot
Schnitt
Ende Runde 2 drei Objectives genommen
Schnitt
Ende Runde 3 Kalle Klabuster macht Touchdown gewonnen yay!
Schnitt
Zusammenfassung hat voll Laune gemacht tolles Spiel yippiehyippieh
Sowas ist nur Selbstpräsentation, Marketing für irgendwas, gucktmalwasichfürcoolenkramhabe.
LittleWars liebe ich trotz kurzer Zusammenfassungen, aber eher weil die Jungs witzig sind und tolle Ideen haben, große Schlachten in ein schönes Spiel zu packen, inhaltlich fehlt da leider alles. Z.B. Regeln.
Manchmal spielen sie nach exotischen Regelwerken, erwähnen es, und das wars leider.
Das Konzept detaillierterer Berichte finde ich besser, wenn's mir zu langatmig wird kann ich ja "vorspulen".
Zum Thema Szenarien schreib ich später noch was.
Driscoles:
Hi,
28 Viewer haben abgestimmt?
Wenn ich das richtig lese, ist das dann nicht repräsentativ! Aber egal, du hast gefragt und ich antworte und das ist nur meine Sicht auf die Dinge. Ich mag lieber kurz und knackig, andere mögen lange Videos! Wenn du bei der Länge bleiben willst, dann baue doch eine Art Spannungsbogen in das Video!
Vorgeschichte oder Einleitung und Hauptteil und Schluss. Etwas mehr Erzählung und Tempo einbauen. Bei bestimmten Situationen kommentierst du in einem Video, die Schussgenauigkeit eines MG Teams mit „das nenne ich gutes schießen“ Als du 4 oder 5 von 6 Treffern würfelst! Ein Base Weg. Schon ganz gut, aber so emotionslos. Besser wäre zB. Sarge Miller sieht, wie sich eine italienische Gruppe zwischen einer Felsformation vorarbeitet. Sie bewegen sich in offenes Gelände, Millers Trupp erkennt die Situation und eröffnet das Feuer. Die Treffer liegen gut...usw. Das ein wenig flair und feeling rüberkommt. Lass auch mal deine Emotionen raus :) Im selben Video ( glaube ich ) gibt es eine Situation mit dem Mörser. Kommentiere das Würfelergebnis zum Beispiel mit. Die bleihaltige und staubige Luft lässt Donnovan die Entfernung falsch einschätzen. Fieberhaft behält er den Gegner im Auge um es beim nächsten Versuch besser zu machen. Ichbrauche dann eine 5. Andere arbeiten mit kleinen Requisiten um ins Video oder den Podcast zu kommen. Die Frankfurter haben vor dem Podcast das Getränk des Tages vorgestellt! Bei Italien gegen Briten stimmen wir uns heute aufs Spiel mit Tee und Rotwein ein oder nach der Schlacht gibt es Bollo. Einfach um so ein Video aufzulockern.
Ich finde es gibt so viele Möglichkeiten und Tricks du musst sie nur entdecken und ausprobieren.
Grüße
Jens von Tabletop Generals:
@Driscoles, okay das stimmt. 100% mal schauen wie ich das mache, wird aber wieder mehr gerede und kann die Videos länger machen, aber flair ist immer gut. Das mit der Spannung ist nicht so einfach, man weiß ja nicht was passiert. Das ist ja alles ohne Drehbuch. Mal überlegen wie ich das hinbekomme.
Sobald ich Änderungen vorgenommen habe werde ich einen seperaten Link teilen so das du/ihr schauen könnt ob das in die Richtung geht. Braucht also nicht alles bis dahin schauen was noch so online geht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln