Epochen > Absolutismus und Revolution
Schrohms Division - Waterloo II. Korps VI. Divison
Antraker:
--- Zitat von: Lettow-Vorbeck am 08. Juni 2021 - 19:00:30 ---Schöne Minis
Bin ich der Einzige der bemerkt hat das die Pompoms vom Trommler und Offizier nicht bemalt sind :-[
--- Ende Zitat ---
Weder noch.
Die sind in der Tat durchaus bemalt. Und zwar in Silber.
Mag sein, dass das falsch ist, ich hab jedoch Quellen, dass das der Fall gewesen sein kann.
Falls das Busslshit ist, ändere ich das gern noch.
Dirk Tietten:
Hallo
Ich kenne Abbildungen von Offz. da sind die Pompoms in weiß.Bei Trommlern wundert mich das silber auch aber vielleicht gab es ja Ausnahmen.Die Napiepoche ist ja für viele Überrachungen/Ausnahmen gut.
Grüße Dirk
r1d3:
Hi,
superschöne Figuren und Bilder.
Grüße,
r1d3
Jens von Tabletop Generals:
Wunderschöne Miniaturen die du da präsentierst, gefallen mir echt gut.
Riothamus:
In der Heraldik steht Silber für Weiß, bzw. Weiß für Silber, in der Uniformkunde ist es oft der Fall. Da hilft nur aufpassen, Bilder betrachten und im Zweifel gut raten.
Beispiel: Bei Preußens steht Weiß seit dem alten Fritz über Rot und Gelb, weil er aus Gründen der Mode Silber vor Gold bevorzugte. Daher auch die Farbnummerierung der Schulterklappen noch in der Neupreußischen Armee (1=weiß, 2=rot, 3=gelb, 4=blau; Bei Linieninfanterie sind Regimenter einer Provinz, bei Landwehr Bataillone gemeint. 1814/15 wird das Schema von neuen Einheiten durchbrochen.). Obwohl es eine schöne Merkhilfe für diesen Farbcode ist, ist die Geschichte tatsächlich wahr. Aber bei Knöpfen wurde tatsächlich Messing oder Zinn für Gold und Silber genommen, statt gelbem oder weißem Überzug, was woanders aber auch vorkam. [Ja, eigentlich kein Zinn, ich komme nur gerade nicht auf den Namen der Legierung.]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln