Epochen > Absolutismus und Revolution
Schrohms Division - Waterloo II. Korps VI. Divison
D.J.:
(ich tippe wegen gipsarm einhändig, daher alles klein)
die sehen super aus :) da sind auch sehr schöne detailarbeiten an den miniaturen.
die baseränder würde ich vielleicht etwas dunkler machen, aber sonst sind die für meinen geschmack gut so. ich mag baseränder, die leicht nach altem holz aussehen ;)
die komposition der basegestaltung mit den sträuchern und dem dunklen boden gefällt mir sehr gut.
sehr schöner einstieg, gerne mehr davon.
Pappenheimer:
Das ist ja ein richtig toller und qualitativ auch überzeugender Einstieg. Da freut man sich regelrecht auf mehr. :)
Parmenion:
Was für eine schöne Bemalung :)!! Alle Daumen nach oben.
Ich finde die Figuren super!!
Parmenion
Antraker:
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!
--
Ich hatte angekündigt, dass es hier langsam vorwärts geht. Nun aber wieder ein kleiner Aktivitätsnachweis von mir in dieser Angelegenheit:
Hier zeige ich Euch Bilder von meinem Beitrag für unsere Potsdamer Mal-Herausforderung zum Thema "Born in the Saddle".
Das Modell der "Victoria" ist von "Wargamer.pl" aus der Reihe "HotAndDangerous". Ich wollte die Husarin als Blickfang für meine französische Kavallerie in einer Einheit haben. Als die Metall-Mini ankam, merkte ich: die ist viel zu groß! Nicht - wie angegeben - 25/28 sondern eher 30/35mm.
Hätte ich das gewusst, hätte ich gleich die 54mm Vrsion bestellt und für den wettbewerb eingeplant.
Victorias Uniform ist angelehnt an die 5. Husaren aber hat ein 'falsches Blau' und die Tricolore als Helmbusch gibt es natürlich auch nicht. Ich wollte, dass sie eher als Allegorie der französischen Siege verstanden wird, deshalb auch die (viel zu) roten Haare. Ich hatte da das berühmte Gemälde von DeLaCroix [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Freiheit_f%C3%BChrt_das_Volk] im Kopf, wo ebenfalls ein Frau als Allegorie die Revolution anführt.
Das Malen von Victoria hat sehr viel Spaß gemacht. Dummerweise hatte ich auf halber Strecke eine Pause gemacht und dann erst kurz vor Abgabeschluss wieder an den Wettbewerb gedacht. Daher sind einige Teile der Mini etwas 'made-in-Eile' und ich fürchte, das sieht man auch.
Mit dem Leoparden-Sattel bin ich sehr zufrieden, vor dem hatte ich echt Angst! (weil Gericoult und andere da echt schon hohe Maßstäbe gesetzt haben; siehe hier: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Charging_Chasseur).
Mit dem Gesicht hatte ich etwas Schwierigkeiten. Zum einen ist es sehr flach und zum anderen hab ich keinerlei Erfahrung mit Frauengesichtern. Letztlich okay so, den Blick mag ich nun, den Hauttön weniger.
Hier noch der Link, falls Ihr Euch die Modelle der Reihe mal anschauen wollt: https://sklep.wargamer.pl/category/en/hot-dangerous?
Zudem könnt Ihr hier, wenn Ihr Lust habt, alle Beiträge des Malwettbewerbs ansehen und auch gern mit abstimmen.
Guten Start in die Woche!
Parmenion:
Eine sehr beeindruckende Figur!!
Gefällt mir sehr, sehr gut!! Die Satteldecke mit Fell ist einfach der Wahnsinn!!
Parmenion
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln