Allgemeines > Vorstellforum

Der Neue ohne Plan

<< < (3/4) > >>

Andreas1972:
Hallo, danke erstmals für die freundliche Aufnahme und die netten Worte von euch.

Tja, was gefällt mir am besten.
Aus dem Bauch heraus der Zeitraum wo schon Schwarzpulverwaffen und Kanonen mitmischten aber auch noch massig auf Kav. und Inf. gesetzt wurde.

Ich denke ich werde eruen Rat befolgen und mal einige Testminis bestellen in 6, 15 und 28mm.
Ich denke daran:
28mm an Perry, passen hier die Ritter die sie haben für die SAGA Kreuzzüge?
15mm, wer hat hier schöne Figuren , Napo oder 7YW?
6mm Baccus Austria Set für den 7YW
Das mit eines aus einer Hand bezog sich nicht unbedingt (wobei es schon von Vorteil ist) sondern auch wenn man schon mal bestellt alles von einem Shop bekommt was man so braucht. Das ist ja hier nicht der Fall (bzw. habe ich keinen gefunden) und gerade am Anfang braucht man doch fast alles, was dann in zig Bestellungen ausartet.

Danke nochmals für eure ausführlichen Antworten, sorry wenn ich ein bissi lästig bin, bin gerade etwas überfordert ob der Möglichkeiten die sich hier auftun.

Liebe Grüße
Andreas

Sunzi:

--- Zitat von: Andreas1972 am 20. April 2021 - 12:22:00 ---28mm an Perry, passen hier die Ritter die sie haben für die SAGA Kreuzzüge?

--- Ende Zitat ---
Das kommt darauf an welche Du meinst :)
Aus Metall gibt es explizite Kreuzritter (und islamische Gegenspieler) für den ersten Kreuzzug. Die Ritter der Plastikrange sind zu spät.

Wellington:
Die Perry Crusader kannst du als Normannen, Siculo-Normannen, Westfranken, Ostfranken, Lombarden und Crusader von ca 950 bis 1150 hernehmen. Zumindestens als Grundstock.
https://www.perry-miniatures.com/product-category/metal-ranges/crusades/
 

Riothamus:
Saga hat frühe und späte Kreuzzüge. Und so teilen auch die meisten Hersteller ein. Da musst du also nur aufpassen, die Zeiten nicht durcheinander zu bringen.

Frühe Kreuzzüge: Ritter noch so ähnlich wie typische Normannen mit den großen Schilden und spitzen Helmen.
Späte Kreuzzüge (grob: nach 1200): Ritter mit kleineren Schilden und Topfhelmen.

Das ist etwas dumm für Fans von Richard Löwenherz oder Friedrich Barbarossa: Deren Kreuzzug lag für viele Dinge im Übergang.

Die Perrys haben eine eigene Kreuzzugsrange für den ersten Kreuzzug, teils auch noch als Normannen zu gebrauchen, wie Wellington schreibt: https://www.perry-miniatures.com/product-category/metal-ranges/crusades/

Ihre Plastikritter sind allerdings für den späten 100jährigen Krieg und für die Rosenkriege, also 15. Jahrhundert und zu spät für die Kreuzzüge.

Schau mal für 28mm beim Miniaturicum, da gibt es ein breites Angebot und ich habe noch nicht von schlechten Erfahrungen gehört, ganz im Gegenteil. Ich kann jetzt nicht sagen, wie teuer der Versand nach Österreich ist; wahrscheinlich gibt es ja auch Händler so weit im Süden. Hier der Link: https://www.miniaturicum.de/

Für späte Kreuzzüge so nach 1200 (Kleine Schilde, Topfhelme) müssten die Plastikritter von Conquest passen. Auch Crusader hat spätere Kreuzzüge in Zinn. Viel Mittelalter-Plastik hat Fireforge. Deren Minis sind sehr bullig. Du musst natürlich immer schauen, wie die Minis nebeneinander wirken. Geh einfach mal das Angebot beim Miniaturicum durch. Für Saga dürftest du da bei einem Händler alles finden. Auch Perry und Gripping Beast (SAGA) findest du da. Verwirrenderweise gibt es da Gripping Beast und SAGA nochmal extra. Die Regeln und Würfel findest du unter SAGA hier: https://www.miniaturicum.de/SAGA

Auch Gelände und Farben sind dort zu haben. Von Renedra finden sich da "Middle East Houses" für Afghanistan und vor allem ein Mud-Brick-House, die alle auch ins Heilige Land passen. Aber solche Häuser sind ja auch sehr einfach selbst zu bauen. Vielleicht gefällt dir auch MDF besser.

Edit: Ich finde die Minis der Perrys besonders schön. Aber das muss ja nicht für jeden gelten.


Darkfire:

--- Zitat von: Andreas1972 am 20. April 2021 - 12:22:00 ---Hallo, danke erstmals für die freundliche Aufnahme und die netten Worte von euch.

Tja, was gefällt mir am besten.
Aus dem Bauch heraus der Zeitraum wo schon Schwarzpulverwaffen und Kanonen mitmischten aber auch noch massig auf Kav. und Inf. gesetzt wurde.

Ich denke ich werde eruen Rat befolgen und mal einige Testminis bestellen in 6, 15 und 28mm.
Ich denke daran:
28mm an Perry, passen hier die Ritter die sie haben für die SAGA Kreuzzüge?
15mm, wer hat hier schöne Figuren , Napo oder 7YW?
6mm Baccus Austria Set für den 7YW
Das mit eines aus einer Hand bezog sich nicht unbedingt (wobei es schon von Vorteil ist) sondern auch wenn man schon mal bestellt alles von einem Shop bekommt was man so braucht. Das ist ja hier nicht der Fall (bzw. habe ich keinen gefunden) und gerade am Anfang braucht man doch fast alles, was dann in zig Bestellungen ausartet.

Danke nochmals für eure ausführlichen Antworten, sorry wenn ich ein bissi lästig bin, bin gerade etwas überfordert ob der Möglichkeiten die sich hier auftun.

Liebe Grüße
Andreas

--- Ende Zitat ---

SYW ist schon eine Kante...leider auch einer der Konflikte, die sehr selten gespielt werden...Figuren gibt es fast von jedem Hersteller und in jedem Maßstab...nur Spieler finded man selten. Würde mich auf jeden Fall umschauen, bevort Du was kaufst, weil, wie Wellington schon sagte, erst schauen was die Leute spielen und danach kaufen.

Baccus ist recht schön und einfach zu malen...aber unterschätz nicht die Menge an Figuren, die Du brauchst. Ich würde Dir eher 15 mm vorschlagen, da findest Du immer mehr Spieler als in 6 mm. Sind auch einfach zu malen, besonders Österreicher, Infanterie weiß, Artillerie braun, Dragoner Grün, Kürassiere weiß. Nur die Grenzer sind etwas bunter. Sehr gute Bücher dafür gibts von Osprey oder Stephen Summerfield -letztere sind etwas teuer, aber ihr Geld wert, behandelt jedes Regiment einzeln. Die beste Informationsquelle für den SYW ist Kronoskaf, die weltweit größte Datenbank zum siebenjährigen Krieg.

http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Main_Page

Für weitere Studien würde ich Dir natürlich das HGM in Wien empfehlen und auf jeden Fall das Maria Theresia Denkmal zwischen dem kunsthistorischen und dem naturhistorischen Museum (die 4 Ecken stellen die bekanntesten Kommandeure ihrer Zeit da, in der typischen Uniform des SYW - https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Theresien-Denkmal)

Figuren könnte ich Dir (zwar nicht 15 sondern 18 mm) Eureka empfehlen (https://www.eurekamin.com.au/index.php?cPath=87_110_697&sort=3a) Entweder in Australien oder in GB bestellbar. Vielleicht kann Dir der Cid auch weiterhelfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln