Kaserne > Bildergalerie
Regulators Schaukasten
Regulator:
Vielen lieben Dank an alle! :)
--- Zitat von: waterproof am 03. August 2021 - 09:04:52 ---Ich möchte mich den vorherigen Kommentaren anschließen. Ich mag deinen Stil. Und auch ich habe eine Frage zur Farbwahl. Aber eher für den europäischen Hautton. Welche Farben verwendest Du ? Die Übergänge sind sehr dezent, gehst Du da noch mit washes vor ?
Lass uns an Deinem Talent teilhaben ;D.
--- Ende Zitat ---
Danke dir! Bei der Haut nehme ich Citadel Bugmans Glow (manchmal etwas Citadel Cadian Fleshtone dazu). Danach kommt reines Cadian Fleshtone, im dritten Schritt mische ich dem Cadian Fleshtone etwas P3 Ryn Flesh bei (2:1), beim vierten und letzten Schritt dann noch mehr Ryn Flesh (1:2).
--- Zitat von: mordor am 02. August 2021 - 19:42:03 ---Einfach wunderschön!
Ich bin wirklich ein Fan von deinem Stil, ich glaube es gäbe keinen anderen der die Perrys so gut präsentieren könnte! Wirklich wundervolle Arbeit.
Dank deiner Bilder wurden auch schon kräftig Plastik-Boxen gekauft, danke auch dafür :D
Ich würde auch gerne wissen was du für Farben verwendet hast bei der Kleidung! Vor allem das dunkle Blau und das Rot sieht extrem gut aus.
Viele Grüße
Lucas
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Dirk Tietten am 02. August 2021 - 15:50:32 ---Sehr gute Bemalung der Preußen,das Blau ist schön dunkel fast ja schon schwarz wie es auch sein sollte.
Da freu ich mich umso mehr auf meine Boxen.Musste ja direkt bestellen um den Steinmetz zu bekommen ;D
Was hast Du fürs Blau genommen wenn ich fragen darf ?,ich nehme ja für meine Napipreußen immer das Dark Prussian Blue 899 von Vallejo,deins sieht noch dunkler aus
Danke und schöne Grüße Dirk
--- Ende Zitat ---
Danke euch! Beim Rot ist mir wichtig, dass man kein Orange beimischt oder ein Orange benutzt. Das passt mMn. nicht zu den preußischen Uniformen der Zeit. Das Rot ist Citadel Mephiston Red, dann Citadel Carroburg Crimson Wash über alles. Danach wieder Mephiston Red und Citadel Evil Sunz Scarlet.
Für das Blau kopiere ich den Beitrag eine Seite weiter vorne:
--- Zitat ---Das mit dem Blau war so eine Sache. Da muss ich etwas ausholen. Als ich vor einigen Jahren meine Unions Armee bemalt habe, habe ich keine guten Blautöne gefunden. Entweder waren sie zu gesättigt und hatten zu viel Kontrast, oder waren schlicht zu hell.
Deswegen musste ich mir ein paar Töpfe selber mischen. Da habe ich Vallejo Imperial Blue, Dark Prussian Blue, sowie German Grey, Schwarz und Weiß benutzt. Das ist "Unions Mix 1". Einen anderen Topf Unions Mix 1 habe ich noch etwas mehr weiß hinzugegeben, das war dann "Unions Mix 2".
Das Blau habe ich dann so gemalt:
1. Unions Mix 1
2. Nuln Oil
3. Unions Mix 1
4. Unions Mix 2
5. Lasur aus Schwarz und Dark Prussian Blue
6. Unions Mix 2
7. Unionx Mix 2 plus etwas mehr weiß.
Inzwischen habe ich mich etwas umgesehen, und das Scale Colour 75 Deep Blue kommt gut an den Unions Mix 1 hin.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, das Scale Colour 75 Deep Blue ist super. Dark Prussian Blue von Vallejo finde ich zu hell und zu gesättigt, also "zu blau".
Grüße,
Stephan
Dirk Tietten:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.Da ich nicht mische werde ich dann mal Scale Color 75 Deep Blue ausprobieren.
Bin dann wie viele andere gespannt was da noch kommt ;)
Schöne Grüße Dirk
Koppi (thrifles):
Verdammt. Ich wollte die nicht kaufen. Wollte, wollte, wollte...
waterproof:
Danke Dir für die Aufstellung. Du mischt auch die Farben, das finde ich gut. Und das Ergebnis spricht für sich. Ich probiere mich gerne dahingehend aus. Hast Du noch mehr Erfahrung mit den Scale Colour 75 ? Auf Brückenkopf wurden jetzt gewisse Basis-Farben-Sets vorgestellt. Sind die mit einem anderem Hersteller vergleichbar ?
Regulator:
--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 05. August 2021 - 00:55:52 ---Verdammt. Ich wollte die nicht kaufen. Wollte, wollte, wollte...
--- Ende Zitat ---
Tja ;) Also die Plastikboxen kann ich sehr empfehlen. Ich hatte jetzt schon einige der neuen Zinn Blister in der Hand. Den Modellierungsstil muss man mögen, und auch die Qualität des Gusses...
--- Zitat von: waterproof am 05. August 2021 - 08:04:36 ---Danke Dir für die Aufstellung. Du mischt auch die Farben, das finde ich gut. Und das Ergebnis spricht für sich. Ich probiere mich gerne dahingehend aus. Hast Du noch mehr Erfahrung mit den Scale Colour 75 ? Auf Brückenkopf wurden jetzt gewisse Basis-Farben-Sets vorgestellt. Sind die mit einem anderem Hersteller vergleichbar ?
--- Ende Zitat ---
Danke. Von Scale Colour 75 habe ich nur das Deep Sea Blue und Indian Shadow. Das Deep Sea Blue auch nur, weil ich eben kein Vergleichbares dunkles Blau kannte.
Die Farben sind gut. Sie decken relativ gut und trocknen sehr matt aus.
Grüße,
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln