Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
WOTR Projektidee und Thema 1450-1500 - Hintergrundinformationen woher?
Wellington:
Das "Historische Waffen und Rüstungen" seh ich maximal als Einstiegsbuch, wenn man viele Bilder und Zeitangaben haben will. Nachdem ich genug Ospreys und andere Bücher hatte, hab ich meins verschenkt weil es aus meiner Sicht nicht mehr dem Stand der Wissenschaft entspricht und manche Abbildung für mich fragwürdig waren. An die von Dir geforderten Hintergrundinfos kann ich mich in diesem Buch nicht erinnern.
Da der War of Roses ausserhalb der Insel nur begrenztes Interesse findet wirst Du wohl auf englische Literatur zurückgreifen mussen wenn Du was militärhistorisches finden willst. Was die Kampagen, Bewaffnung etc. betrifft ist mir nichts bekannt das in die für Wargamer nötige Detailtiefe erreicht wie die Ospreys. In dickeren Büchern über den Konflikt wirst Du kaum die Infos finden die Du fürs Wargaming (Armeeaufbau, Bewaffnung, Order of Battle etc.) brauscht. Selbt ne allgemeines historisches Buch über den Kreig würd ich mir auf englisch organisieren.
Brummbär:
Wie wäre es mit Dokus auf Youtube als "seichten/sanften" Einstieg?
https://www.youtube.com/watch?v=SB_OThWd-eA&t=344s
Gobbolein:
Hallo Wellington, das genante Buch war eher als Beispiel gemeint was für eine art von Umfang ich mir so vorstelle, nicht das es die gesuchten Infos enthielte, sonst wäre ich ja schon fündig geworden. ;-)
so wie ich das aber verstehe kommt man an Osprey nicht vorbei. Dann werde ich mich da mal reinwälzen und mal schauen ob ich mit der sprahbarriere klarkomme.
@Brummbär:
Diese Reihe ist mir schon bekannt. Habe ich vor einigen Jahren alle schon mal gesehen. :-)
Gibt es eigentlich eine gute Filmreihe zu dem Thema oder eine andere gute Romanreihe die man zur weiteren Motivation lesen könnte?
Danke euch allen?
Wellington:
Da gibt es nichts besseres als die Königsdramen vom Herrn Shakespear.
zigoR:
--- Zitat von: Gobbolein am 04. Juli 2021 - 22:02:11 ---Hallo liebe Sweetwatergemeinschaft,
ich tue mich aktuell etwas schwer mit dem Versuch des Aufbaus einer englischen(?) Armee auf Grundlage der Perry WOTR Modelle.
Ich habe aktuell eine der Plastikboxen der WOTR-Modelle und bin sehr angetan von der Epoche. Um mir Motivation zu holen las ich gleich mal die 4 Bände von Conn Igguldens Romanreihe und habe nun den Wunsch eine kleine Streitmacht aus der oben genannten Epoche aufzubauen.
Doch woher nehme ich Infos zum Thema, welchen Hintergrund der Armeeaufbau hat? Woher erfahre ich etwas über die verschiedenen Adelshäuser, ihre Iconografien, Farbgebunden ihrer Truppen und Banner, aber auch einfach etwas zu den Akteuren? Ich sehe überall im Netz Armeen von diesem oder jenem Adligen oder häufig von den Burgundern. Aber mir fehlt irgendwie eine Zusammenfassung.
Wer waren die Akteure die mit den entsprechenden Perry-Minis dargestellt werden könnten?
Ich suche aktuell nach einem Buch zu diesem Thema. Aber ich finde nichts was mir wirklich hilft hier eine gute Entscheidung zu treffen und mir auch Infos zu Bemalung und Banner etc gibt.
Weiß da jemand eine gute Zusammenfassung, vielleicht sogar in Deutsch?
--- Ende Zitat ---
Hi,
ich hatte vor einigen Jahren mit den Perryboxen ein Burgunder-Projekt gestartet. Funktioniert aber auch ziemlich generisch... Blagerung von Neuss etc pp.
https://tabletop-rheinmain.de/phpBB3/viewtopic.php?f=66&t=1547&sid=69e638a6030bc4470a6123973d15c075
Zum Hintergrund kann ich "Geschichtsnerdismus mit Andrej" auf Kaptorga wärmstens empfehlen:
Belagerung von Neuss: https://www.youtube.com/watch?v=fSpD_ZHlSBY
Frankfurter Kriegszug nach Neuss: https://www.youtube.com/watch?v=rZG5PxrwScY
usw...
Als Regelwerk zum Einstieg ist LION RAMPANT gut geeignet, spiel ich seit Jahren, macht immer wieder Laune. Ist aber weniger eine Simulation, dafür extrem Bier&Brezel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln