Kaserne > Projekte

Microscale Schnapsidee 3.0 - Alamo?

(1/4) > >>

Bayernkini:
Nachdem mein Rorkes Drift Thema inkl. Regeladaption von "Victoria Cross II" fertig ist und geklappt hat
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,24988.msg307295.html#msg307295

frage ich mich, ob das damit nicht auch funktionieren müßte, da ja das Spielprinzip bzw. Schlachtverlauf ähnlich war (wie bei vielen "Belagerungsspielen)



Mal schauen, sollte sich aus der bisherigen Idee noch was entwickeln, würde das ganze in einem Projekt-Thread weitergehen

von Krafft:
Ist schwierig, da die Verhältnisse doch etwas anders waren, größere "Festung" und mehr reguläre Truppen auf der Seite der Angreifer.
Um die Verhältnisse richtig abzubilden brauchst du dann ganz viele Angreifer um die Menge dazustellen.

Bayernkini:

--- Zitat ---Ist schwierig, da die Verhältnisse doch etwas anders waren, größere "Festung" und mehr reguläre Truppen auf der Seite der Angreifer.
Um die Verhältnisse richtig abzubilden brauchst du dann ganz viele Angreifer um die Menge dazustellen.
--- Ende Zitat ---

Na ja, bei meiner Rorkes Drift Platte habe ich "140" Briten gg. "4000" Zulus
und hier wären es ca. "200 Texaner" gg. "2000" Mexikaner, von daher brauche ich sogar weniger "Microscale-Basen"  auch wenn Alamo an sich größer ist.

Und mittlerweile bin ich auf Boardgamegeek auf das Spiel gestoßen
https://www.boardgamegeek.com/boardgame/17464/blood-noble-men-alamo

vom selben Publisher und Gamedesigner wie "VictoriaCrossII" bei meinem Rorkes Drift Projekt.
Und wenn man den Spielplan und Regeln anguckt, bemerkt man auch ein ähnliches Spielprinzip



Somit dürfte eine Umsetzung für das 3D Spielbrett deutlich einfacher zu erstellen zu sein, da ich ja bereits eine schöne Vorlage habe.

Bayernkini:
So, daß gedruckte Modell ist da, hier eine Stellprobe,
damit ich nun die Spielplatte entsprechend skizzieren und bearbeiten kann





Diesmal wirds mit der Grundplatte einfacher, da hier ja nur ein paar Bäche ausgeschnitten werden müssen, ansonsten ist´s eben.

Bayernkini:
Obwohl der Film mit dem guten alten John der Anlaß war, dieses Schnapsprojekt zu starten,
https://youtu.be/rvRHmbeRdJc

habe ich mir am Wochenende auch noch den "neueren" Film angeguckt
https://youtu.be/hwH8or5nE7U

aber der ist auch nicht schlecht
https://youtu.be/q1E37UMx2wQ

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln