Kaserne > Projekte
Der Sudan. Mein Ferienprojekt
Bommel:
Nachdem ich es fertig gestellt hatte und Bilder hochgeladen hatte, hatte ich ein unmoralisches Angebot bekommen. Also habe ich alle Minis wieder verkauft. Zum zweiten Mal übrings. Aber der Sudan ubd Ägypten lässt mich seit Jahren keine Ruhe.
Mit 6 Jahren war ich einmal in Ägypten. Toll. Irgendwann will ich da nochmal hin. Verstärkt wurde es dann vor Jahren eine tolle Seite mit perrys und informativen Berichten gelesen habe. Ixh glaube die Seite wird von einem der Franks betrieben. Ich muss nochmal schauen.
Aber nun sind wieder Ferien und ich starte das Projekt wieder neu. Hoffe es in 14 Tagen fertig zu bekommen. Oder zumindest die 6 Plastikboxen Ansar und die paar Zinnblister.
Hier schreibe ich es, nur um mich zu motivieren und vielleicht guckt der eine oder andere mal auf due Seite.
Mir ist es gelungen eine perry fanboy Gruppe zu eröffnen. Da werde ich es auch veröffentlichen
Maréchal Davout:
Schon krass, dass du das Thema (und zwar nicht mal mit 20-50 Skirmishminis) nun schon zum dritten Mal angehst.
Das letzte Mal ist ein halbes Jahr her…
Wünscht du dir deine Märzergebnisse zurück? Oder siehst du Figuren bemalen, verkaufen, um sie ähnlich wieder zu bemalen als schöne Tätigkeit, die auch noch Geld einbringt.
Es hilft sicher auch vielen Gamern, denen Zeit oder Fähigkeiten zum selber Malen fehlen 👍🙂
Ich bin da so anders: noch nie selbst bemaltes verkauft und froh, fertig zu haben, was ich an Napos und Warhammer in Schrank und Vitrine habe. Nochmal würde ich mein Napo-Projekt nicht machen, wenn sie verloren gingen 😉
Mal sehen, was noch so kommt bei dir - Napo 28mm hast du ja auch schonmal tausende bemalt verkauft, ne?
Bommel:
Die Antwort auf die Dreharbeiten ist sicher komplex und tiefenpsychologisch.
Einerseits bekomme ich immer ein hau, wenn ich es nie spiele. Und anderseits ist es auch nett, dadurch das Hobby zu finanzieren.
Napoleonisch 1815 habe ich schon tausende verkauft, stimmt. Aber ich habe Spanien angefangen und wieder dabei es zu verkaufen. Aber es reizt mich immer wieder.
Ich denke Zusammenfassung ist. Ich habe Chaos im Kopf und versuche es durch Ordnung im Keller wieder hinzubekommen.
Maréchal Davout:
Spannende Erklärung - danke! Vor allem, wenn der Akt des Malens ein freudvoller ist, ist da auch nichts Tragisches dran 🙂
Bei mir ist es eher umgekehrt - Ordnung im Kopf (nur um deine Formulierung aufzugreifen) und dafür Chaos im Keller 😉
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln