Der Pub > An der Bar
Austerlitz by Little Wars TV
tattergreis:
Klar, ick ooch. Wenn die Garde bei der von Dir präferierten Variante nicht Ihren Kommandeur verloren hätte, wäre das Ergebnis wahrscheinlich ähnlich katastrophal für die Koalition ausgegangen. Wäre nur lustig gewesen, wenn die franz. Garde auf dem Pratzen steht, der linke Flügel der Franzosen jedoch zerschlagen ist und der Weg nach Brünn (LoC) abgeschnitten.
Pappenheimer:
Ich fand, dass das wieder ein tolles Video war.
Natürlich erkenne ich, dass die sich einfach leisten können auch bei einigen Videos mit nicht so arg vielen Likes Großes auf die Bühne zu stellen. Man sieht ja in irgendeinem Video wie sie dieses Haus bauen in dem sie spielen und das rein äußerlich auch im Miniaturmaßstab auf einer Unabhängigkeitskriegs-Platte passen würde. 8)
Ich finde es auch immer schön, wenn Little Wars TV den Zuschauern mehr Raum zum Interagieren mit den Machern lässt. Sie antworten auf Fragen, sie haben eine Non-Profit-Plattform auf ihrer Homepage, wo man noch mehr Details findet und ein bisschen mehr mit ihnen kommunizieren kann. Schreibe ich denen ne Mail, kriege ich auch ne Antwort. Sie interessieren sich einfach für ihr Publikum.
Die Schlacht von Marengo fand ich für mich am Spannendsten.
Was Austerlitz anbelangt ist das Szenario und so schon 1 A. Was die Interaktion anbelangt, fand ich das bei Gettysburg interessanter. Hatte da auch mitgetippt. Hier spielt der Einsatz der Garden ja nicht so die Rolle weil in beiden Fällen ein französischer Sieg in der Phase schon recht wahrscheinlich ist. Lannes hat da ja bereits die Lage recht gut stabilisiert und es fragt sich eher wie hoch die alliierten Verluste ausfallen.
Ich fand es ein bisschen schade, dass die Ankunft Davouts nicht noch mehr Spannung fabrizierte.
Jena-Auerstedt wäre so eine Kampagne, die auch gut ähnlich der Marengo-Kampagne zu denen passen würde. 8)
Cool finde ich von den Machern, dass sie immer wieder anderen Regeln eine Chance geben und nicht bei festzementierten Meinungen bleiben. Dadurch pushen sie nichtmal ihre selbst produzierten Regelwerke allzu sehr.
Ich kann mich generell der Meinung von tattergreis anschließen. Chapeau!
Decebalus:
--- Zitat von: Tabletop Generals am 20. Juli 2021 - 17:00:23 ---Little War TV, ... aber mit dem Support, so vielen Leuten die da mitmachen und dem Geld was die da reinstecken, irgendwie auch kein Wunder.
--- Ende Zitat ---
Ich finde Deinen Ansatz nicht passend. Klar, jede Höchstleistung beruht auf bestimmten Bedingungen, die einfach stimmen müssen. Das gilt für jeden Olympia-Sieger, Künstler oder Unternehmer. Aber jede Höchstleistung für sich ist einfach beeindruckend und wird eben nicht geschmälert dadurch, dass diese Voraussetzungen gegeben waren. Dass die USA als erste auf dem Mond waren, ist nicht deswegen unbedeutender, weil sie nicht Luxemburg waren.
Ich kenne im Wargaming eine vergleichbare Debatte über sehr gut angemalte Figuren oder auch über die Tische auf der Tactica. Und dazu kann ich nur sagen: Erfreut Euch doch einfach an dem, was andere hinbekommen.
Jens von Tabletop Generals:
Aber wenn Luxemburg es als erstes geschafft hätte, wäre das cooler gewesen wenn man bedenkt wie klein denen ihr Budget ist.
--- Zitat ---Erfreut Euch doch einfach an dem, was andere hinbekommen.
--- Ende Zitat ---
Sicher, der Teufell scheißt immer auf den größten Haufen. Es gibt da Kanäle auf YouTube die Arbeiten mehr und härter und werden nicht gelobt oder weniger.
Mir soll und kann es halt auch egal sein, ist wie mit Fußball, Bayern Fan zu sein ist einfach.
tattergreis:
"Neid ist der Stolz der Besitzlosen."
"Bashing is the activity of the loser."
@Tabletop Gefreiter: Willkommen auf meiner Ignorier-Liste :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln