Allgemeines > Tabletop News
EUREKA weitere 28mm Bundeswehr Miniaturen
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'14th Brooklyn\',index.php?page=Thread&postID=28429#post28429 ---
--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=28425#post28425 ---heh - na die sind ja mal klasse =) Werde mir ein paar mit den Oessi-Grenzern bestellen.
--- Ende Zitat ---
Könnte kompatibilitätsprobleme geben!
Einführung MG3: 1969
Wiedervereinigung (und damit Ende der Ossi-Grenzer): 1989
Einführung Kampfanzug M90: 1990
Einführung M92 Helm: 15.1. 1992
Einführung Schutzweste SK4 (Bristol): 1992
Einführung G36: 3.12.1997
Einführung G22: 1998/1999
Einführung MP7: 2002
Einführung GMW 40: frühestens 2003
mit ausnahme des MG-3 wurden alle sichtbaren Waffen und ausrüstungsgegenstände bei den -Eureka Miniaturen nach der Wiedervereinigung eingeführt. ;)
Cheers,
Burkhard
--- Ende Zitat ---
Ich habe von napoleonischen Oesterreichern gesprochen =) (die auch neu sind) Ansonsten Danke fuer Deine Muehe ;--)
Longshanks:
--- Zitat von: \'14th Brooklyn\',index.php?page=Thread&postID=28437#post28437 ---Nach meinen letzten Unterhaltungen mit Nic wohl nicht so schnell. Die Miniaturen sollen sich an der momentanen Bundeswehr orientieren.
--- Ende Zitat ---
Also, ich wurde noch an dem alten Locher mit dem Männerrückstoß ausgebildet. EIn paar Ranzeinheiten haben die Pflempfe bestimmt noch (falls du ein Argument dafür brauchst ;) )
cuckoo:
@assi
Ich denke die werden nur noch sehr schwer in Depots zu finden sein. Im Ausland findest du bei der regulären Truppe keine G3 mehr.
Longshanks:
Deswegen: \"Ranz\"einheiten ;)
14th Brooklyn:
Selbst das ist nicht mehr der Fall. Die Bundeswehr hat auch die kompletten Lagerbestände für die Reservisten auf G-36 umgestellt. Und einen neunen Volkssturm werden wir wohl (glücklicher Weise) nie wieder brauchen!
Was mit den alten G3´s passiert ist weiß ich nicht (im Gegensatz zu Großgerät gibt es halt dort keine offiziellen Zerlegungslisten oder Auslandsverkaufsmitteilungen). Ich schätze Mal ein großteil ist Verkauft worden (sind gerade bei den \"Demokratischen\" Afrikanischen und Arabischen Staaten recht beliebt), ein Teil wird aber sicher eingemottet sein. Bloß halt nicht zur Verwendung.
Alles Gute,
Burkhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln