Allgemeines > Tabletop News
EUREKA weitere 28mm Bundeswehr Miniaturen
Longshanks:
Soll das heißen die Menschen die vor 500 250 100 50 oder 5 Jahren in Konflikten umkamen waren weniger wert als aktuelle?
Und wenn ja: Wo zieht man die Grenze?
Bei den Zeitzeugen? Dann bitte auch kein FoW mehr! Nein? Wo dann?
Ich finds immer etwas daneben einen Unterschied zu machen da jedes Konfliktopfer beklagenswert ist. Andererseits schieben wir halt auch nur abstrahierte Plastik/Zinnmännchen über den Tisch.
..aber das sind nur meine 2cts.
Zurück zu den Figs: Für mich sehe ich die Bundis eher im WWZ oder Cold War Kontext als im aktuellen Afgahnistan oder ähnlichem. Keiner zwingt euch Minenmarathon zu spielen und dabei die Schreie der sterbenden dabei nachzuahmen.
Angrist:
Naja, ein Konflikt der noch anhällt ist eben etwas anderes als einer der vorbei ist.
Mal folgende Situation,
Du spielst Taliban, und vernichtest in einem \"gländzenden taktischen Sieg\" einen kompletten Bundeswehr Patroullienzug.
Abends kommst du dann heim und sowas in der Art ist wirklich passiert.
Mir gehts nicht um diese Sache \"Leute die dabei waren leben noch\"
mir gehts echt darum, das das ganze eben noch läuft.
Wenn ich dagegen Amis in Mogadischu spiele, ist die Sache abgeschlossen.
Ps: die Soldaten in Rheindahlen spielen wahrschienlich auchnicht ihren aktuellen Konflikt bzw Konflikte aus,
und schiessen mit kleinen Zinn raketenwerfern auf Kleine Zinn Mastiffs
PPS:
wenn ne Firma Minnis von aktuellen, so wie im Moment im Einsatz befindlichen Minis, mit aktuelle Ausrüstung etc zeigt,
und gleichzeitig noch Afghanische Guerillas, will ich dein Cold War, irgendwie nicht so recht verstehen :S
WWZ ok, das geht gut.
14th Brooklyn:
Also ich habe die Miniaturen gestern gleich als erstes gekauft. Werden sich gut in die DDD und Eureka Bundeswehr einreihen die ich schon habe. Die historische Genauigkeit der Uniformen und Ausrüstung ist toll... na ja das muss ich ja auch sagen, schließlich habe ich Eureka da beraten.
Zu den Konflikten. Wir persönlich ziehen die Grenze dort, wo die Warscheinlichkeit groß ist, dass jemand auf einer Messe ein Spiel sieht, welches einen Konflikt nachstellt er einen guten Freund oder Verwandten verloren hat und die Erinnerung frisch ist. Für uns sind das ca. 20 bis 25 Jahre (seit denen der Konflikt vorbei ist). Vietnam würde also gehen, Falklands, Golfkriege, Afghanistan sind zu nah.
Was machen wir mit den BW Minis? Hypothetischer 3. WK. Heißt NATO gegen Russische Föderation / GUS. Da lassen sich dann auch sehr interessante Spiele erstellen, wo die Kräfte sich so gestelten lassen, dass man nicht nur \"such die IED\" spielen muss. Die Verschiedene Ausrüstung der NATO-Staaten und die Ausrüstung aus unterschiedlichen Epochen auf der Russischen Seite (es gibt auch Einheiten die noch T-55 und T-65 nutzen) lassen interessante Kobis möglich werden.
Noch Interessanter würde es wenn mal jemand vernünftige koreanische Miniaturen rausbringen würde. Da wäre dann das Ausrüstungsspektrum noch größer (NK benutzt teilweise noch T-34).
Alles Gute,
Burkhard
Longshanks:
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=28403#post28403 ---PPS:
wenn ne Firma Minnis von aktuellen, so wie im Moment im Einsatz befindlichen Minis, mit aktuelle Ausrüstung etc zeigt,
und gleichzeitig noch Afghanische Guerillas, will ich dein Cold War, irgendwie nicht so recht verstehen :S
WWZ ok, das geht gut.
--- Ende Zitat ---
Wenn du dem Link folgst, siehst du das die selbe Firma schon ewig aktuelle Russen im Programm hat, deswegen Cold War.
Aber wenn du so auf aktuelle Komflikte stehst, kannst du ja auch Russen geg. Afgahnen spielen. Da kennt niemand von uns die Beteiligten persönlich.
Dahark:
Wenn ich aktuell noch Kapazitäten hätte, würde ich mir die Miniaturen zulegen und was für BF Evo. \"Modern Combat\" in 28 mm draus machen. \"Leider\" habe ich aber gerade mehr als genug zu tun.
Und ja, \"Modern Warfare\" gefällt mir.
Und ja ich schaue mir auch gerne Filme wie Black Hawk Down, Operation Kingdom or Tears of the Sun an.
Und ich finde auch Spiele wie Battlefield, Battlefield: Bad Company und Full Spectrum Warrior interessant.
Und ich schaue mir auch gerne Dokus und Nachrichtensendungen im TV über die modernen Kriegsberichtserstattung an.
Und ich mache mir auch meine Gedanken dazu.
Ich lese im Internet Berichte und Blogs über Kriegsgeschehen und die Menschen dahinter.
Ich finde \"Dokus\" (naja^^) über moderne Panzer, Waffen und Hubschrauber auf DMAX bei einem Bier \"geil\".
Und ich \"spielen\" auch gerne entsprechende Tabletop-Spiele.
Wer zu all diesen Punkt \"No go\" sagt, der mag gerne den ersten Stein werfen.
Unterm Strich ist es persönliche Entscheidung, für die man niemandem bewerten darf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln