Allgemeines > Tabletop News

Strelets News

(1/4) > >>

Koppi (thrifles):
Da war eine Firma im Lockdown fleißig... Aber warum ist das erste Bild von Airfix?? Klar, dass ich mal wieder Vergleiche ziehen muss.

https://thrifles.blogspot.com/2021/08/strelets-news.html







Riothamus:
Preußen! Es fehlen wieder die Preußen! Von Österreichern ganz zu schweigen. ;)

Ernsthaft: Du bringst es wieder mal auf den Punkt. Ich habe die Airfix-Packungen zwar nur oft in der Hand gehalten, aber der offensichtliche Mangel an Vollständigkeit schreckte mich schon als Kind ab. Unsere Cowboys, Indianer und Ritter hatten bessere Posen und es war leicht aufzuschnappen, dass es historische Ungenauigkeiten gab.

waterproof:
Ich habe mit einem leichten schmunzeln Deinen Bericht gelesen. Auch ich gehörte in den 80er Jahren zu denen die sich im Spielwarenladen in der Stadt Airfix Schachteln gekauft haben. Frustrierend fand ich das die interessanten Sets (die von Dir so schön beschrieben ) meist nicht vor Ort waren. Zum Thema WK2 dafür fast immer alles.
Strelets hat sich in der Tat sehr entwickelt und was ich auf deren Seite sehe, gerade für den spanischen Erbfolgekrieg ist interessant. Nun sind meine Augen nicht mehr so gut und mein Hobbyschrank voll mit 28mm Krempel. Mein Bedarf ist gedeckt, meine Malprojekte entschleunigend. Das Sammeln hat an Feuer verloren.
Es sind schöne Sets und ich freue mich auch vielleicht hier die eine oder andere Truppe bemalt zu sehen.

In diesem Sinne einen schönen Start in die Woche.

emigholz:
Super Bericht, allerdings war zu meiner Zeit dann schon Esci in den Läden dafür mit super Sortiment. War schon schön mit kleinem Taschengeld einfach mal ne Schachtel davon zu kaufen, meine erste war napoleonische Garde Artillerie zu der sich am gleichen Abend dank genug bearbeiten meiner Mutter noch Gardeinfanterie und Englische Infanterie (war im Mix mit Schotten) dazu kamen und diese Sammlung dann sehr schnell anwuchs. Einzelne Airfix kamen dann aber auch dazu wobei die einfach nicht mithalten konnten.

Kniva:
Ich erinnere mich noch sehr gut an meine erste Airfix-Packung: Britische Infanterie WW2. Das war 1970, da war ich 6 Jahre alt!
Grundgütiger, waren die Figuren schlecht! :o
Später gab es eine Neuauflage, die waren dann besser. Gleiches gilt übrigens auch für die deutschen Truppen.

Was Thrifles so über die Napoleonischen Sets von Airfix beschreibt, habe ich damals tatsächlich genau SO empfunden.
Rückblickend betrachtet ist und war die Airfix-Strategie nicht zu verstehen, Serien anzureißen und dann - bis heute - nicht mehr weiterzuführen, selbst dann nicht, als mit Esci und Revell massive Konkurrenz auf den Markt drängte.

Am absurdesten war m. E. übrigens die WW1-Reihe, die ja irgendwie völlig durcheinander geriet. Deutsche gab es nur mit Pickelhaube und nur als Infanterie, Briten hatten Infanterie mit Mütze und sogar Kanonen. Damit war man, wenn man sich denn historisch auskannte (mit 6 - 9 Jahren tat ich das nicht), auf 1914/15 begrenzt. Die Franzosen mit Helm ließen - streng historisch betrachtet - den Zeitraum 1915/16 zu.
Soweit, so gut! Doch dann kamen Amerikaner in Montana-Hüten dazu, die nun gar nicht mehr passten.

Mein Gott, ist das alles lange her ....

Gruß

Kniva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln