Epochen > Absolutismus und Revolution

Bitte um Infos zu Preußische Uniformen 1848

(1/2) > >>

Rohirrim:
Hallo liebe Wissenden!

Ich suche Infos zu den Uniformen der Preußischen Armee ca. 1843-48. Also die Zeit der ersten Version der Pickelhaube bis zur Märzrevolution 1848. Wäre toll, wen es jemanden gäbe, der mir mit Tipps (Links, Bücher, etc.) helfen könnte. Die Pickelhaube zog sich ja durch mehrere Waffengattungen (außer Husaren, Lancer, etc.). Selbst die Polizei (Gendarmen) haben die »Pickelhaube« bekommen. Gibt es da jemanden, der auch von den berliner Gendarmen Uniforminfos hat?

Dank und Gruß

Riothamus:
Geht es nur um die Pickelhaube?

Dann frag mal hier: https://www.pickelhaubes.com/xf/

Decebalus:
Die "Königliche Schutzmannschaft" in Berlin wird erst 1848 (als Reaktion auf das Versagen der Garderegimenter im März 1848) gegründet.

Zur Uniform Wikipedia: "Die Aufgabe der Schutzmannschaft war der Straßenaufsichtsdienst und das Vorgehen in „geschlossener Masse“. Hierbei wollte man so zivil als möglich auftreten, da sich der übertrieben harte Einsatz der Garderegimenter wie bei den März-Unruhen nicht wiederholen sollte. Daher wurde eine bewusst sehr zivile Uniform nach Vorbild der Londoner Polizei gewählt. Man trug einen dunkelblauen Gehrock, graue Hosen und einen schwarzen Zylinderhut."

Also kein Pickelhelm.

Decebalus:
Und ich habe auch noch eine schöne Karikatur gefunden.



Die Pickelhaube wurde aber wohl schon wenige Jahre später eingeführt. (Es gibt ein Bild von 1851, da haben sie Helme.)

Rohirrim:
Vielen Dank! Das war dann aber erst ab 1848? Vorher gab es keine Polizei?

@Riothamus Danke, nein ging nicht nur um die Pickelhaube (das war nur zum zeitlichen Einordnen), aber danke für den Link. Kannte ich noch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln