Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide

[Review] Lasalle Second Edition

<< < (2/2)

Ashnak:
Hallo
Wir spielen jetzt auch schon länger Lasalle 2. Habe Dazu eine Frage , was die Szenarien angeht. In Szenario 1 zum Beispiel steht, dass die beiden Dörfer und die Brücke von Rot gehalten werden, was Rot ja dann drei Siegpunkte gibt. Die Aufstellungszone von Rot ist aber weit von den Dörfern und der Brücke entfernt.
Wie spielt ihr es. Bekommt Rot nur die drei Siegpunkte von Beginn des Spiels an oder darf Rot in jedes Dorf und an der Brücke ein Battalion aus seiner Armee aufstellen ?

Leondegrande:
Nein, die Objekte gelten als von Rot besetzt, ohne das da Truppen drin/dran sind, so spielen wir das. Das dient eher dem Gegner als lohnendes/notwendiges Ziel, er muss es dir ja streitig machen und selbst besetzen, sonst bleiben die Objekte in deinem Besitz. Wenn der Gegner also nur verteidigt verliert er das Spiel, er muss vor. Ich finde die Szenarios ziemlich gut, das sind unterschiedliche taktische Herausforderungen die erstmal bewältigt werden müssen. Bringt Abwechslung und schult die Fähigkeiten des Generals :)

Maréchal Davout:
Ich finde toll, wie du, Leondegrande, das Spiel erklärst und supportest! Ich bin ein Fan von S. Mustafas Regeln und habe bei Lasalle 2 auch schon einiges gutes von älteren seiner Spiele entdeckt. Die Verständlichkeit und Stimmigkeit der Regeln ist da meiner Ansicht nach schon immer eine Stärke.

Ashnak:
Danke dir für die schnelle Antwort. Haben es auch so gespielt wie du es beschrieben hast. Es kamen nur kleine Zweifel auf, ob wir es richtig gemacht haben. Aber nun wissen wir, dass alles richtig war.
Ich/wir finden die Regeln von Lasalle 2 auch sehr gut. Er hat einige "Fehler" aus Lasalle korrigiert und gute Regeln aus seinen anderen Regelbüchern übernommen und zu einem wunderbaren "Neuen" zusammengefügt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln