Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Der Traum des Winterkönigs (Update: Generäle)
Wraith:
Sehr schön!!
Da kommt echt Material zusammen. Deine Sammlung an 28mm Kram ist schon beeindruckend groß... mach so weiter dann steht noch ein Umzug an bald ;-)
Riothamus:
Die sehen toll aus. So richtig nach protestierenden Ständen. Die Farbgebung wirkt realistisch.
sven:
Jede Armee benötigt Feldherren, daher habe meinen ersten, von vermutlich drei Befehlshaber, bemalt.
Da meine Armee sich an kurpfälzische-böhmische Armee orientiert, ist mein erster Befehlshaber Heinrich Matthias Graf von Thurn https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Matthias_von_Thurn. Er war einer der Hauptführer der Ständeaufstandes https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4ndeaufstand_in_B%C3%B6hmen_(1618) in Böhmen und maßstäblich am Prager Fenstersturz beteiligt.
Thurn wurde vom Direktorium https://de.wikipedia.org/wiki/Direktorium_(B%C3%B6hmen) der böhmischen Konföderation zum militärischen Führer des ständischen Heeres ernannt.
Nach der Niederschlagen des Aufstandes in Böhmen, kämpfte Thurn in den Protestantischen Armeen weiter. Er diente u.a. als Generalleutnant im schwedischen Heer von König Gustav II. Adolfs und nahm an der Schlacht bei Breitenfeld (1631) und der Schlacht bei Lützen (1632) teil.
Die Modelle sind von 1898 Minaturas https://www.1898miniaturas.com/en/.
Riothamus:
Der ist schön geworden. - Samt Fähnrich.
Koppi (thrifles):
Der Thurn, der alte Verräter.
Im Wallenstein TV Film super gespielt von Wolfgang Preiss. Immer, wenn man dachte er ist erledigt, tauchte er wieder auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln