Kaserne > Projekte
10mm "End of Empires" Spätantike Miniaturen (zum selber Drucken)
Frank Bauer:
Welchen Drucker hast du denn?
WCT:
Tolle Figur!
chris6:
Ok, ich mache die Supports vor dem Bemalen ab. Klebe die Figuren dann mit doppelseitigem Klebeband zum Malen wieder auf.
steffen1988:
Die Späten Römer habe ich soweit (was die Miniaturen betrifft) fertig vorbereitet, als nächstes kommt das erstellen der Streifen. Ich werde es jetzt so machen das man Streifen erhält, die man dank Kerben einfach zerteilen und beliebig neu anordnen kann. Geplant sind 3er Streifen bei der Kavallerie und 12er Streifen bei der Infanterie.
Kleine Vorschau auf die Germanen:
Sächsisch/Anglischer Helm nach Vorbild des Sutton Hoo Helmes. Der Sutton Hoo Helm wird auf die Zeit um kurz nach 600 datiert und gehörte vermutlich König Redwead von Eastanglia, dürfte aber als aufwändiges Erbstück viel älter sein (die Helmkalotte ist mindestens 150 Jahre vorher entstanden). Das Design basiert auf dem römischen Berkasovo Typ und zeigt Panelen mit verschiedene Themen aus der germanischen Mythologie und dem kriegerischen Altagsleben der Germanen in Britannien. Der Helm weist eine Gesichtsmaske mit typischen plastische Darstellungen von Bart, Augenbrauen und Nase auf. Letztere besitzt die Form eines Vogels, vermutlich eines Rabens. Interessant sind die Edelsteine, die unterhalb der Augenbrauen angebracht wurden. Während das eine Auge rote Steine schmücken besitzt das linke Schmucklose schwarze.
Forscher haben festgestellt das in der Mittagssonne die roten Steine das Licht reflektieren während die schwarzen es scheinbar schlucken. Es wird vermutet dies diente der psychologischen Kriegsführung - Der Träger sollte in der Hitze des Gefechts den Eindruck erwecken als fehle ihm das linke Auge während das rechte rot aufleuchtet, damit der (christlichen) Feind glaubt das der Kriegsgott Wotan selbst am Kampf teilnimmt.
--- Zitat von: Frank Bauer am 05. Februar 2022 - 08:46:27 ---Welchen Drucker hast du denn?
--- Ende Zitat ---
Anycubic Photon
steffen1988:
Ich werkle gerade mehr oder weniger an Römern und Germanen parallel zueinander. Bei den Römern habe ich mitlerweile die "billigen" Banner-Standarten aus (eigentlich früheren Epochen) durch Dracos ersetzen können, die auf den fertigen Modelle passend wirken.
Gleichzeitig kann ich auch schon die erste Erweiterung für das "Späte Römer" Set ankündigen - Romano-Britonen.
Das Set wird passende Streifen enthalten, die dafür geeignet sind Truppen am Ende der römischen Herrschaft in Britannien bzw die der darauf folgenden Romano-Britonischen Königreiche darzustellen. Dazu gehören die oben gezeigten Helme mit Gesichtsmasken sowie an traditionelle keltische Darstellungen angepasste Helmeformen sowie Generäle, die man schlicht als Arthur oder Mordred darstellen kann. Außerdem wird es Streifen für Infanterie und Kavallerie geben, die weniger Uniform aussehen.
Eigentlich wollte ich noch ein Set für Historische Charaktere ankündigen, aber da habe ich nch kein Konzept wie ich die Streifen passend dazu umsetzen sollte; ich kann ja schlecht einfach Personen aus unterschiedlichen Zeitlinien wie zb. Constantinius, Aetius, Belisarius als einen Streifen anbieten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln