Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
"Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg (Update Juni 2023: Spielbericht)
Riothamus:
Ja, mit dem drumrum wird ein Spielfeld gut aufgewertet. Das sieht super aus.
Utgaard:
Sehr sehr cool, ich stehe ja auf so kleine Szenen, die sind einfach in meinen Augen immer da i-Tüpfelchen auf einem schönen Tisch *Daumen Hoch*
Pappenheimer:
Der alte Feldscher sieht toll aus.
Bei dem Aufschlag des Gehilfen mit dem schwarzen Hut würde ich eher empfehlen diesen grau oder weiß zu bemalen. Zumindest bei mir sind an der Schecke in dem Sinne keine wirklichen Aufschläge, sondern man schlägt einfach das um, was zu lang ist - d.h. man sieht dann das Futter vom Ärmel. Man sieht das auch auf dem Foto von einem Musketier auf unserem Blog: https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2021/04/schlacht-bei-freiburg-1644-t-4-battle.html
Sorandir:
@ Pappenheimer, Danke für den Hinweis
@ all: Danke
Ich hab eine weitere Reitereinheit angemalt. "Deutsche Reiter" bereit um sich für Ruhm und Ehre oder eine Schale warme Suppe zu schlagen. Sie sind dabei in der Wahl ihrer Dienstherren nicht besonders wählerisch ... deshalb haben sie sich auch noch nicht für ein Banner entschieden ;)
Figuren von "The Assault Group"
sven:
Sehen wie immer super aus!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln