Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 09:48:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neues von Otherworld  (Gelesen 46013 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #15 am: 02. Juli 2009 - 19:58:16 »

Schöne Spielzeuge! :thumbsup:
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #16 am: 05. August 2009 - 12:37:50 »

Mehr Hammernachrichten von unserer Lieblingsfirma:

I\'m pleased to announce the impending arrival of a new range of
miniatures by the name of \'Wilderness Encounters\'. As the name
suggests, this range will feature monsters of the great outdoors. A
tentative release schedule for the next 3 months is:

August 2009

WE1 - Dryad, Nymph & Sylph
WE2 - Owlbear

September 2009

WE3 - Unicorns (2)
WE4 - Pegasi (2)

October 2009

WE5a – Centaur with Club
WE5b – Centaur with Lance
WE5c – Centaur with Bow
WE5d – Centaur with Spear

Other
planned figures include; Giant Lizards, Giant Snakes, Giant Weasels,
Satyrs, Faerie Folk (Brownies, Leprechauns, Pixies, Sprites), Wolves,
Griffon, Hippogriff, Manticore.

Das ergibt für August dann diese Neuerscheinungen:

It looks like the August releases will be out at the end of the month,
although they may possibly be delayed until early September. I\'m
waiting for a few sculpts to be done, and will probably wait until all
are finished before sending them for moulding and casting.

This is what you can expect to see in the next batch;

WE1 - Dryad, Nymph & Sylph
WE2 - Owlbear
DM15 - Djinni
DM16a - Gelatinous Cube (standard)
DM16b - Gelatinous Cube (deluxe)

This release may also include:

DM10b - Troglodytes II (3)

As always, I\'ll post some photos as soon as I have them, probably in the next few days.
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #17 am: 05. August 2009 - 12:39:56 »

Jetzt weiß ich wo ich meine Fabelwesen für meine Griechenarmee herkriege!
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #18 am: 10. August 2009 - 17:53:25 »

So, für den Gallertblock aus durchsichtigem Resin gibt es jetzt Bilder:

DM16a - Gelatinous Cube (standard), soll wohl £12.50 kosten.


DM16b - Gelatinous Cube (deluxe £22.50) besteht aus einem Block, in dem ein handbemaltes Skelett steckt.
£30.00 für ein Set von je einem, Ork steht nur aus Maßstabsgründen daneben.

Preise aktualisiert und etwas gesenkt. Sind jetzt schon im Pre-Order-Bereich bestellbar, erscheinen am 19. August.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1250070392 »
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #19 am: 20. August 2009 - 12:40:13 »

Wieder was schickes neues:

Zitat
This will be the first model in our new \'Wilderness Encounters\' range, an Owlbear, sculpted by Paul Muller. He\'s 41mm to the top of his head, and should be available in early September.

These photos show the green close to completion. It will be cast in 5 parts (head, body/legs, 2 x arms, tail)





Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #20 am: 17. September 2009 - 16:29:19 »

Ende September werden folgende Minis rauskommen:
Djinn £11.00

Hook Horror - £11.00

Eulenbär - £11.00

Troglodytenhäuptling und Schamane - £11.00


Zu beziehen entweder bei Otherworld direkt oder zu sehr fairen (um nicht zu sagen korrekten) Umrechnungskursen bei Miniaturicum
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #21 am: 17. September 2009 - 16:42:26 »

Und weil wir gerade dabei sind. Diese Prototypen werden auch irgendwann erscheinen:
Firenewt

Goblin

Satyr

Der Satyr ist eher eine Zufallsgeschichte, deshalb auch im Heroic Scale. Wird wohl in einer Sonderreihe erscheinen.
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #22 am: 17. September 2009 - 16:50:33 »

Klasse Satyr
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #23 am: 17. September 2009 - 18:04:22 »

Das Gesicht des Satyrs ist echt der Hammer. Der Bogen gefällt mir nicht so recht.
Der Goblin sieht ein bischen zu sehr nach Kindchenschema aus, ist aber (vielleicht deshalb) sehr süß... :)

DV
Gespeichert

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #24 am: 17. September 2009 - 19:21:30 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=39597#post39597
Der Goblin sieht ein bischen zu sehr nach Kindchenschema aus, ist aber (vielleicht deshalb) sehr süß... :)
Das Vorbild, das sehr gut getroffen wurde, hierfür stammt aus dem Jahr 1977, einer Zeit bevor der GW-Goblin mit Hakennase Allgemeingut wurde. Hier mal das Vorbild aus dem Monsterhandbuch:

Das ganze hat etwas von historischem Renactment. Im Falle des Eulenbären finde ich die Lösung der alten Citadelserie immer noch am besten. Aber der Eulenbär des Monsterhandbuchs hat nun mal einen langen Schwanz, insofern ist die Otherworldlösung zwar nicht schön aber doch historisch korrekt. Im Falle des Goblins passt es mir ganz gut, süß finde ich ohnehin sehr viel, auch und gerade die schweinsköpfigen Orks.
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #25 am: 04. Oktober 2009 - 11:16:09 »

An der Wende von Oktober zu November werden voraussichtlich diese Dinge (die Grünlinge sind wohl beinahe fertig) erscheinen:

WE2a - Dryad - £4.00
WE2b - Nymph - £4.00
WE2c - Sylph - £4.00
WE2d - Dryad, Nymph & Sylph - £11.00
DM10b - Troglodyte Warriors II (unarmed) (3) - £11.00
Hier Bilder von den noch nicht fertigen Troggys



DM18 - Ogre Mage - £11.00
GB1 - Goblin Warriors I (4) - £11.00

Möglicherweise noch in diesem Jahr kann sich der geneigte Spieler, Sammler und Maler daran erfreuen:

DM19 - Giant Slug
DM20a - Lizardmen Warriors I (2)
DM21a - Firenewt Warriors I (3)
WE3 - Centaur Warriors (4)

Die Riesennacktschnecke (DM19) wird wohl tatsächlich riesig, wie ein sehr frühes Bild zeigt:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1254812889 »
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #26 am: 06. Oktober 2009 - 23:23:50 »

WIPs von den Damen, hätte mehr sichtbare \"naughty bits\" erwartet. Aber ist okay so.

Dryade:


Nymphe:


Sylph:
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #27 am: 07. Oktober 2009 - 07:59:51 »

Ist bekannt, wie groß die Mädels werden? Die letzte sieht wie eine klassische Elfe aus, sollte also eigentlich klein sein.
Finde sie jedenfalls gut, vielleicht nicht so retro-innovativ (?) wie andere Otherworld-Modelle, aber okay. Am meisten gefällt, dass sie, wie angemerkt, etwas dezenter daher kommen.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #28 am: 07. Oktober 2009 - 09:48:19 »

Also, im Monsterhandbuch I von 1977 werden die Größen von Dryade, Nymphe und Sylphe jeweils mit M, also menschengroß (=6\') angegeben. Bei den Elfen steht M (5\'+). Die Medusa, auch sie als M vermerkt, bringt es vom Boden bis zum Scheitel auf 32mm. Allerdings geht die auch auf Zehenspitzen. Würde also mit 30mm Scheitelhöhe rechnen.

Schönes Wort hast Du da, retroinnovativ, werde ich gleichmal übernehmen.

Sollte es wirtschaftlich irgendwie machbar sein, wird die Sylphe zu einem späteren Zeitpunkt Flügel aus durchsichtigem Resin erhalten. Sie wird aber zunächst mit Zinnflügeln erscheinen.
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Neues von Otherworld
« Antwort #29 am: 20. Oktober 2009 - 23:23:12 »

In the meantime...
Browns von Dryade, Nymphe (je 27mm bis zu den Augen) und Sylphe (28mm bis zu den Augen) von Andrew Rae sind fertig:



WIP von John Pickfords Goblins:

Frühe Bilder von Oger Magus

und Riesenschnecke

Retroinnovativ für immer!
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.