Allgemeines > Tabletop News

Neues von Otherworld

<< < (34/42) > >>

Welf VIII.:
so, war gerade auf Essen und hab den Schergen am Stand von Otherworld gemacht. So war es mir möglich, dem Herren ein paar Geheimnisse über zukünftige Projekte zu entlocken:

Es wird weitere Figuren für die Men of Evil geben. Nur noch gegossen werden muss eine Gruppe böser Priester, von denen einer eine Maske in Form der Fratze des Demon Idols trägt. Hat Kev Adams geknetet, der wird wohl bald tätig werden, um mehr Varianten bei den Berserkern herzustellen. Es werden noch mindestens Banditen und Derwische folgen. Selbiger wird damnächst Hobgoblinkinder- und frauen für ein Tribalpack machen.

Bei den Drow geht es dann weiter, wenn der Sculptor wieder verfügbar ist. So sieht es auch bei den höheren Untoten sowie den Teufeln und Dämonen aus. Sobald Paul Muller Zeit hat, wird es dann mit einem Gespenst, einem Vampir sowie einem Leichnam weitergehen. si ist das Projekt die Riesenserie weiter auszubauen (Hügelriesenfrau, Wolkenriese) also erstmal auf Eis gelegt.

Die Huge Spiders werden nicht mehr weiterproduziert, weil sie erstens etwas zu groß, zweistens zu kompliziert zusammenzubauen sind. John Pickford arbeitet gerade an zwei Neuen, dann dann auch die Basis für die Drider (Drinnen) bilden werden. Er macht dann noch eine etwas kleinere, zweite Giant Spider. Er ist außerdem gerade noch an einem (oder mehreren?) Riesenskorpionen dran.
Er wird in Kürzer die Kobolde überarbeiten, weil Mr. Otherworld der Meinung ist, dass man bei so kleinen Figuren nicht unbedingt etwas ankleben müsste. Heißt auch, dass man da in Zukunft mehr Varianten hat.
Pickford soll auch noch eine Ogerfamilie basteln, ein paar Goblinfernkämpfer und eine Goblinfamilie.

Gab noch mehr, aber das hab ich gerade vergessen.

Idaoh:
Kobolde die man nicht zusammen bauen braucht? Finde ich gut. Gerade mit den Wurfspeertypen habe ich mich etwas gequält. Insgesamt klingen die Ankündigungen sehr viel versprechend (Men of Evil; Goblins...)

Wurde angedeutet bzw. kannst du dich daran erinnern, welche Art der Fernkämpfer bei den Goblins zu erwarten sind? (Bogenschützen, Wurfspeer?)

Gruß,

Idaoh

Welf VIII.:
Für gewöhnlich hält sich Richard da stark an das, was im Monsterhandbuch steht. Und das sagt folgende Waffenverteilung voraus:

short sword and military pick 10%
short sword and sling 10%
short sword and spear 10%
sling 10%
military pick 10%
morning star 20%
spear 30%

Da aber viele gerne auch Bogenschützen haben möchten, er das meine ich auch zugesagt hat und die Wolfreiter ja auch schon Bögen haben, gehe ich mal von jeweils vier Schleuderern und kurzbogenschützen aus.

Es gibt wohl auch Überlegeungen Eber und Orkeberreiter zu machen. Die Orkwildschweinreiter tauchen erstmals im Massenkamfsystem für die 1. Edition von AD&D auf.

Idaoh:
Danke für die Information. Ich nehme an, du kennst du Werte auswendig? (;

Mir war klar, dass die Figuren AD&D inspiriert sind, aber nicht, dass sich Otherworld daran so eng hält.

Welf VIII.:
Es gibt Bilder:


DD1a - Demon Idol Diorama Pack (including a DD1 Demon Idol, and 2 x braziers)



ME2a - Evil Acolytes I (3)



ME2c - Evil High Priest I



DF1 - Altar and 2 Braziers (only 1 shown)



WE10e - Huge Spider III



WE10f - Huge Spider IV



WE10g - Giant Spider II


Sollen mit den Wolfsreitern Ende november erhältlich sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln