Epochen > Absolutismus und Revolution

Epic Battles Napoleonic - Waterloo

<< < (30/55) > >>

Bonsai1411:
Danke euch beiden.
@ Karsten   Ja habe ich richtig zugeordnet und angemalt (zumindest soweit ich weiß). Als nächstes will ich bei den Franzosen die Young Guard machen, die soll ohne Die Figuren mit den Mänteln werden, da muss ich dann bei den Flanken Kompanien die gleichen Streifen hintereinander packen. Denke aber das fällt nicht weiter auf.

Vieleicht kann mir jemand erklären wozu die vielen einfarbigen Flaggen bei den Franzosen da sind? Wer soll damit ausgerüstet werden? Bei den Briten kenne ich mich einigermaßen aus, bei den Franzosen leider wenig.

Cornicer:
Hallo,
zum Thema Fahnen: soweit ich weiß, gab es pro Regiment ab 1812 bei den Franzosen einen Adler/bzw. eine Regimentsfahne, die vom 1. Battalion geführt wurde. Die anderen Battalione eines Regiments haben einfarbige Fahnen bekommen. Zweites Battalion weiß, drittes rot, viertes blau. (und dann gab es theoretisch noch mehr...) Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, wo ich die Farbenvorgabe herhabe. Hatte ich mir mal für 18mm Franzosen notiert... also ohne Gewähr.
Vielleicht kann das noch jemand bestätigen/widerlegen?

Karsten:
Jup, kann ich so nach meinem Wissensstand bestätigen. Grün für das fünfte Bataillon.
Genug Fahnen sind ja auf dem Sheet vorhanden. In dem Fall für 8 Brigaden.
... Karsten

Bonsai1411:
Moment jetzt bin Ich verwirrt.
Battalion, Regiment, Brigade     ähhhh

Bein den Engländern bestand ein Battalion  in der Regel aus zwei Regimentern, war das bei den Franzosen anders?

Karsten:
Es gibt hier im Forum sehr, sehr viele Napoleonic-Kenner. Vielleicht schreibt mal einer eine genaue Gliederung der Grand Armee.
Von mir erst einmal das, was ich eben bei "Warlord Games" gefunden habe:

https://www.warlordgames.com/napoleonic-wars-army-structure/

... Karsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln