Epochen > Absolutismus und Revolution

Epic Battles Napoleonic - Waterloo

<< < (13/55) > >>

Bonsai1411:
In dem Gussrahmen sollen Alte/Mittlere Garde Marines der Garde Artillerie der Garde und die Engineers sein

Karsten:
Habe mir auch eben das neueste Video von Warlord angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=JJuBAjGVJuE
Hier beantwortet John ein paar eurer Fragen.
... Karsten

Karsten:
Moin.
Die WI Dezember mit der schweren britischen Kavallerie ist bei mir angekommen.
Der Sprue macht so einen ganz guten Eindruck. Naja, nicht bemalt erkennt man dann eben doch fehlende Details.
Wie bei Warlord auf der Internetseite gezeigt, sind eine Kanone mit Besatzung, vier "Scots Greys", sechs "Household Cavalry", zehn "Heavy Dragoons"  und zwei Trompeten vorhanden. Die Kavallerie beinhaltet jeweils eine Kommandofigur. Der Basesprue ist der gleiche, wie der in den ACW-Packungen. Ach was!
Jetzt kann ich natürlich die "Scots Greys" noch nicht auf die Base packen, weil man für zwei Bases drei Sprues benötigt. Egal macht sowieso erst Sinn, wenn man komplette Boxen mit entsprechend genug Einheiten hat.
Ein wenig bin ich, als alter Airfixler, echt angefixt. So war die Beilage wohl gedacht. ;)
... Karsten

Koppi (thrifles):
Ja. So gehts mir auch. 8)

Karsten:
Moin,
was noch zu erwähnen, aber wohl klar ist, ist die Tatsache, dass der Sprue aus rotem Hartplastik ist. Bei den Reitern gibt es vier Wiederholungen bei den Dragonern. Ansonsten unterschiedliche Posen. Die Pferde wiederholen sich in ihrer Darstellung trotz ihrer unterschiedlichen Reiter öfter: 1 Pferd 2x, 2 Pferde 3x, 3 Pferde 4x. Interessant.
Zum spielen ist die Qualität ausreichend. Wer sich echt Mühe beim bemalen gibt, kann auch etwas aus den Minis machen. Bei der Betrachtung mit der Lupe (sollte man lassen) wird meine Euphorie von gestern stark gemildert. Wie es Dubi aus dem Forum treffend erwähnte, erinnern die Modelle ein wenig an das Spiel "Risiko".
Mal sehen, wie ich morgen darüber denke. Airfix, Risiko oder doch Epic Battles.
... Karsten
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln