Epochen > Moderne

Suche Regelwerk für WW2 im kleinen Stil für 28mm

<< < (2/3) > >>

Jens von Tabletop Generals:
Hab ja CoC nur aufgelistet weil er nach anderen Spielsystemen gefragt hat und bei 1.000 Punkte Bolt Action haben viele Leute schon mehr als 40 Miniaturen auf dem Tisch.

DonVoss:
Kennst du die Bolt Action Firefight rules?
Das sind die Bolt Action Regeln mit Einzelmodellen.

Habe ein paar Spiele damit gemacht und finde die ganz cool.

Umsonst von Warlord. 2 Seiten und du brauchst kaum was Neues lernen... ;)

https://d-day.boltaction.com/pdf-scenarios/firefight-rules.pdf

Einzige Regeländerung die wir nach 4-5 Spielen gemacht haben: Ofiziere dürfen nur 2 andere Modelle bei einer Gruppenaktivierung mit aktivieren. Ist mächtig genug.... ;)

Cheers,
Don

JOC:
Vielen Dank für alle bisherigen Antworten. Ich denke, Platoon Level ist schon O.K.
Also sauge ich jetzt erstmal die Bolt Action firefight rules und schaue mir noch ein paar Youtube Videos zu CoC an.
Vllt. hol ich mir die Regeln zu Weihnachten, sehen schon sehr interessant aus. 

khr:
Ich kann noch die Regeln von Twohourwargames empfehlen. Für Spielgröße 1-2 Gruppen locker in 1-1 1/2 Stunden zu spielen, auch Solo gut zu spielen. Der Stil ist gewöhnungsbedürftig, aber es gibt immer interessante Spiele mit glaubwürdigem Ablauf.
 
"Chain Reaction", die Grundregeln, sind Gratis, gut zum Ausprobieren und für alles mögliche im 29ten/21ten Jahrhundert geeignet:
https://www.twohourwargames.com/free.html
 
Speziell für den Zweiten Weltkrieg bis Zuggröße ist "NUTS", detaillierter, aber kosten 20 Dollar als PDF:
https://www.twohourwargames.com/historical1.html
 
Viele Grüße
Karl Heinz

Utgaard:
Ich würde mir auf jeden Fall das schon empfohlene Operation Squad Evolution anschauen.
Vorteil ist, Du fängst mit einem Squad an (also um die 10 Figuren pro Seite) und kommst so fix ans Spielen; währenddessen kannst Du nach und nach weitere Squads und den nötigen Support bemalen und dann (auch) zu Spielen wie Chain of Command/Bolt Action übergehen.

In die gleiche Richtig ziehlt "One Hour Skirmish Games", nur dass das ein offenes System ist: Grundregeln + Anpassungen für Epochen von der Antike bis Modern.
Ein ziemlich cooles System und halt flexibel einsetzbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln