Epochen > Science Fiction

ALIENS - another glorious day in the corps +fertig+

<< < (21/22) > >>

Commissar Caos:
Vielen Dank! Es freut mich, dass es euch gefallen hat!


--- Zitat von: Sorandir am 02. Februar 2022 - 12:32:04 ---Vielleicht gibt´s vom nächsten Spiel noch ein paar Fotos in Action ?

--- Ende Zitat ---
ja, damit kann ich dienen. werde ich bei nächster Gelegenheit nachreichen!


--- Zitat von: Trokar am 02. Februar 2022 - 08:27:37 ---Was liegt als nächstes Spannendes an??

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Maréchal Davout am 02. Februar 2022 - 08:36:21 ---Ich finde das auch erste Sahne und die Frage, was als nächstes kommt, ist in der Tat spannend 🙂

--- Ende Zitat ---
Naja, in bester Wargamer-Tradition tanze ich natürlich auf vielen Hochzeiten. Da wäre noch die Saga von Björn Baerenstyrn, das klassik Heroquest und 40k Killteam. Allesamt dokumentarisch sträflich vernachlässigt.  ::) davon werde ich mir wohl eines vornehmen.

Frank Bauer:
Ja, in sich geschlossene und auch abgeschlossene Projekte sind toll.
Danke für den unterhaltsamen Thread!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, was es für ein Zeitaufwand ist, ein solches Projekt für das Forum zu dokumentieren. Aber ohne solche Threads wäre das Sweetwater nichts.

Maréchal Davout:
40k wäre mal dran - da habe ich hier zumindest noch nichts gesehen und du präsentierst alles sehr ansprechend :)

Commissar Caos:

--- Zitat von: Frank Bauer am 05. Februar 2022 - 08:57:54 ---Ja, in sich geschlossene und auch abgeschlossene Projekte sind toll.
Danke für den unterhaltsamen Thread!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, was es für ein Zeitaufwand ist, ein solches Projekt für das Forum zu dokumentieren. Aber ohne solche Threads wäre das Sweetwater nichts.

--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die Anerkennung! Es macht ja auch Spaß zu sehen, dass Menschen Freude am Lesen und Bilder gucken haben.


--- Zitat von: Maréchal Davout am 05. Februar 2022 - 09:15:08 ---40k wäre mal dran - da habe ich hier zumindest noch nichts gesehen und du präsentierst alles sehr ansprechend :)

--- Ende Zitat ---

Dankeschön! Ja, warum nicht mal wieder 40k. Allerdings stimmt das ja nicht so ganz, dass ich noch kein 40k gezeigt hätte..  ;D 

Commissar Caos:
Ein paar Worte zum Spiel selber.
Das Design des Spiels ist wunderschön. Alles ist im Stil des Films gehalten und wirkt super stimmig. Ergänzt wird alles mit Screenshots aus dem Film, wie zum Beispiel auf den Charakterkarten. Die Fotos fügen sich gut ein und stören auch gestalterisch nicht, was mich oft bei der Einbindung von "echten" Fotos in Brettspiele stört. Das Set-up macht dementsprechend wirklich Spaß.
Das Spiel selber hat einige sehr gute Ideen. Für jede Mission stehen alle Charaktere des Films zur Verfügung und die Spieler können selbst entscheiden, wen sie ins Feld führen. Die Anzahl der Charaktere ist auf 8 beschränkt und jeder Charakter hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Man kann da also etwas taktieren. Jede Charakterkarte hat ein Hero-Profil und ein Grunt-Profil. Das Hero-Profil repräsentiert den Spieler selbst und hat besondere Fähigkeiten. Als Grunts werden dann alle anderen Charaktere gespielt und können von allen Spielern kontrolliert werden. Das finde ich schonmal ganz cool.
Das Spielprinzip ist eine Mischung aus Deckbuilder und Dungeoncrawler. Für alle Aktionen muss man Karten (Ressourcen) ausgeben. Diese wandern dann auf den sog. Exhaust-Pile. Dieser kann durch diverse Aktionen regeneriert werden. Ebenfalls ein ganz cooles Prinzip, da man etwas umsichtig mit den Ressourcen haushalten muss, um am Ende nicht ohne Munition oder ähnlichem dazustehen. Das kartendeck besteht aus Ausrüstungs- und Aktionskarten, die man während des Spiels ausspielen kann um Booster zu bekommen. Ansonsten ist der Ablauf vergleichbar mit Spacehulk oder Imperial Assault. Ein Dungeoncrawler mit Schießen eben. Man spielt zusammen gegen das Spiel. Das ist auch ganz nett. Es gibt aber auch die Möglichkeit mit Hivemind zu spielen. In diesem Fall werden die Bösen (Aliens) von einem Meister gespielt. Es gibt 5 Hauptmissionen, die den Film abbilden. Man kann während der Kampagne freiwillige zusatzmissionen spielen, um etwa verschleppte Charaktere zu retten, oder seine Ressourcen aufzufüllen. Auch ganz cool. Neben der Kampagne sind auch (ich glaube 4 oder 5) stand-alone Missionen enthalten, die man einzeln und ohne erzählerischen Kontext just for fun spielen kann.     















Insgesamt macht das Spiel Spaß. Für uns waren die Spiele allerdings nicht besonders fordernd. Wenn man eine dungeon erfahrene Gruppe ist und die Mechanismen begriffen hat, Hat einem das Spiel nicht viel entgegenzusetzen. Das könnte besser sein, wenn man mit Hivemind spielt. Das müssen wir aber erst noch ausprobieren. Zweites großes Manko ist das Ressourcendeck selber. Es gibt zwar viele Karten, aber auch diese wiederholen sich. Und nach 3 Spielen hat man ziemlich schnell raus, welche Kombinationen am effektivsten sind. Dann wiederholen ein paar wenige Aktionen leider immer und immer wieder, weil das Balancing der Kicker nicht besonders ausgereift scheint. Es gibt gefühlte 5 Aktionskarten, die in Kombination mit Charakterskills immer wieder gespielt werden, da alle anderen Kombinationen im Vergleich eher Mau sind. Das ist wirklich schade und hat das Spielen zum Ende der Kampagne etwas fade gemacht. Trotzdem war es wirklich schön zu Spielen, eben vor allem weil das Gesamtpaket aus Optik und Spielmechanik das Setting des Films wirklich gelungen aufgreift.
Für Fans des Films ist es ein schönes Spiel, welches sich durchaus lohnt. Einen hohen Wiederspielwert würde ich aber nicht prophezeien. Für Leute ohne emotionalen Zugang zum Film oder ALIEN im allgemeinen ist das Spiel nichts. Dafür ist es einfach nicht gut genug. Da gibt es bessere Spiele, die mit einer sauberen Spielmechanik punkten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln