Kaserne > Projekte
10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
steffen1988:
Die Grundposen für das Kommando der römischen Infanterie.
und Grundposen für die Kavallerie (Equites).
--- Zitat von: WCT am 09. Dezember 2021 - 17:23:01 ---Sehr schöne Auswahl. Ich habe von der Technik ja keine Ahnung, befürchtet du nicht, dass mit den vielen Varianten ähnliche Probleme auftreten wie bei Sun-King-Hüten?
--- Ende Zitat ---
Kann ich bei dem Projekt glücklicherweise umgehen, da ich mitlerweile einen Weg gefunden habe das Problem zu lösen.
Riothamus:
Herrlich!
TasTaTurprObleme: KONTROLLIER NOCHMaL Die LäNgeN vON Pila uND HasTae. (Bei Kavallerie 4m, alles aNDere je Nach TSeiT.
Übersetzung mit Bildschirmtastatur:
Kontrollier nochmal die Längen der Pila und Hastae. Die waren erst recht lang und wurden kürzer je näher Marius kam. Bei der Kavallerie blieben die Hastae recht lang, angeblich 4,5 m. Das waren ja ursprünglich die Speere der Phalanx.
Die immer schon kürzeren Pila sollen auch etwas geschrumpft sein. Zahlen muss ich suchen, wenn ich Zeit habe.
Wie bei anderen Problemen der römischen Militärgeschichte ist das aber die elegante Lösung. Schwankungen sind theoretisch wohl auch möglich.
Riothamus:
Übersetzung hinzugefügt.
steffen1988:
Hab die Waffen bei der Infanterie und bei der Kavallerie etwas verlängert. Entsprechend dem Hail Caesar Regelset sind frühe Hastati, Principes und Triarii mit "Long Spears" bewaffnet, was Regeltechnisch identisch zu griechischen Hopliten ist um im Design berücksichtigt wird.
Hier mal ein vorläufiges Logo für (einen Teil) der Reihe:
Außerdem habe ich einen "Positionierungsplan" entworfen, nach demselben Schema werden immer die einzelnen Posen auf den Streifen positioniert.
Plan bei 3 Posen:
ABACA -1
BACBA -2
CBACA -3
ACABC -4
ACBAB -5
Plan bei 4 Posen:
ABACA -1
BDABA -2
CADAB -3
ACBDC -4
DBCAD -5
WCT:
Das finde ich doch gerade bei vormoderenen Einheiten essentiell und gut überlegt (y)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln