Clubbereich > Spielen in Berlin
Starten mit FoG in Berlin - aber welche Epoche ???
hwarang:
drpuppenfleisch: nur als beispiel: hannibal und die republikanischen römer und auch die nubier dürften wirklich leicht machbar sein.
ähnliches gilt für perser und griechen, späte römer, goten, daker, kelten, und und und 100 jähriger krieg und generell hochmittelalter (hussiten mit vielen wagen sind richtig bezahlbar ^^).
in 20mm hat sich in den letzten jahren echt viel getan.
aber: man braucht mitspieler die das mitmachen. ansonsten ist es viel sinnvoller in 15mm zu investieren. gerdae bei FoG ist das mit sicherheit the way to go.
drpuppenfleisch:
Ich spiele ja nichts Vorneuzeitliches und kenne mcih da auch nicht aus, aber für die Neuzeit kann ich sagen, dass ich schon mit mindestens zwei großen Projekten (Krimkrieg, 30jährigerKrieg) ziemlich unglücklich bin. Bei beiden würde ich lieber die Zeit zurückdrehen und nochmal in 15mm oder 28mm anfangen... Daher meine vielleicht etwas scharf formulierte Warnung vor 20mm. Es sieht immer verlockend aus, kann sich aber als echt besch... entpuppen.
hwarang:
wo ist das problem bei 30jk?
von krimkrieg habe ich keine ahnung..
drpuppenfleisch:
Insbesondere Pappenheimer... aber auch schlichtweg allgemein die Reiterei. Dann die Probleme mit dem Ausrüsten der Soldaten mit gut aussehenden Piken.
hwarang:
\"gut aussehen\" ist subjektiv und das neue zvezda-set sollte da helfen.
was ist denn mit pappenheim?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln