Kaserne > Projekte

Sens Epic Battles

<< < (6/19) > >>

Maréchal Davout:
Schöne Nahaufnahme und sehr angenehm fürs Auge, was man sieht 😊

Sind die Gebäude maßstäblich? Gefühlt sind sie etwas groß, wenn ich auf Regimenter in der Nähe von Türrahmen gucke. Kann aber auch an der Gewohnheit liegen, leicht zu kleine Gebäude im TT zu sehen 😉

Wie bemalt wird, ist auch immer interessant. Ich bemale ja auch schnell und natürlich viele Minis auf einmal - sonst kriegt man die Massen nicht zusammem…

Parmenion:
Danke für deine Erläuterungen!!
Bezüglich des letzten Bildes schließe ich mich vorbehaltlos meinen Vorrednern an!!

Parmenion

Sens/):
Moin 👋😉
Während der der Trockenezeit meiner Rebellenbases habe ich die Zeit genutzt, um mir zu überlegen, wie ich Rebellen und auch später Union, schnell und dreckig hinbekomme. Parmenion stellte hier ja die Frage nach dem Zeitansatz, das hat mich ein wenig motiviert 😁
Da ich noch vier grundierte Regimenter auf dem Tisch hatte, sowie Contrastfarben, die ich fast nie benutze. Was soll ich sagen, es funktioniert 😊
Am Besten eignet sich ein kleiner Trockenbürstpinsel zum Auftragen, der verkürzt die Zeit immens.
Das Ergebnis nach 75 Minuten




Als nächster Schritt kommt das Trockenbürsten. Davon verspreche ich mir, dass es die Figuren schon erheblich aufwerten wird. Der Zeitansatz wird in etwas nochmal der Gleiche sein, vielleicht geht das auch minimal schneller.
Das mache ich, aber nach einer Pause, erst am Nachmittag
Fortsetzung folgt…


Sens/):
Nochmal 30 Min fürs Trockenbürsten.
Der Effekt mag etwas übertrieben aussehen, wird sich aber später durch weitere Farben, sowie beim Tuschen reduzieren.
Ich liege nun bei 105 Minuten für 260 Miniaturen. Ganz so schnell geht es jetzt nicht mehr weiter.
Doch erstmal Bilder:








Die Nächsten Schritte werden nun aus nur notwendigen Farben bestehen, um die Figuren schonmal Spielfertig zu haben und damit sie schon auf n der Masse wirken.
So haben diejenigen unter Euch ein kleines Tutorial um der Massen schneller Herr zu werden.
Hier nochmal fix die bisher verwendeten Farben
Grundierung:
- Valljeo Grau
Contrastfarben:
- Basilicanum Grey (Graue Uniformen)
- Aggaros Dunes (Hosen bei den braunen Figuren)
- Snakebite Leather (Jacken)
Trockenbürsten:
- Valljeo Skygrey
- Army Painter Arid Earth+Skeleton Bone 50/50


Für heute ist aber erstmal Pause

Jens von Tabletop Generals:
Sehr cool mein Lieber, macht schon ordentlich was her. Danke auch für die Auflistung von den Farben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln