Clubbereich > Spielen in Berlin

Feudales Japan - ein Anfaengerthema in 15mm?

<< < (2/2)

khr:
Dies ist ja nun eigentlich nicht der Ort um einen Glaubenskrieg über das \'beste\' Regelsystem anzufangen...

DBA ist gerade als Einstieg sehr geeignet, weil es ein schnelles Spiel ist und nur wenige Figuren erfordert (max. ca.50, meist um die 30.). Ich spiele es gern und finde, daß es auch durchaus historisch dabei zugeht - soweit es eben ein so schlichtes Spielsystem zuläßt.

Ausserdem sind die Figuren nach dem Standard basiert, der auch von fast allen Mittelalter / Antike_Regeln benutzt wird. Um genau zu sein, haben die andern Regeln das System von DBA/DBM übernommen, weil sie in den 90er Jahren schlicht das weltweit populärste Regelsystem waren.

Ich wohne nicht in Berlin, aber meines Wissens gibt es in Berlin eine ganze Reihe DBA-Spieler. Vielleicht fragt Du auch mal im Tiny-Soldiers Forum http://tiny-soldiers.com/ nach, dort sind ebenfalls viele DBA-Spieler.

Ich halte Japaner für eher weniger für Anfänger geeignet. Spieltechnisch sind sie sicherlich OK. Aber Samurai gut anzumalen erfordert schon einiges Können. Wenn Du im Malen Anfänger bist, rate ich eher zu schlichter gekleideten Truppen, z.B. aus der Völkerwanderungszeit.

Gruß
Karl Heinz

vodnik:
...offenbar sind nun die Japaner als Einstieg kein Thema mehr, jetzt geht\'s mehr ums gegenseitige Abmurksen im mittelalterlichen Italien, zumindest nach dem post im tiny-foruzm. OK, auch gut, aaber jetzt geht\'s darum, die Figuren spielbereit zu machen, wenn\'s mit dem Versand klappt, + danach eben doch mit dem Spielen hoslegen, vorzugsweise vor dem nächsten Themenwechsel, oder...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln