Kaserne > Basteln und Bemalen
Frage zu "Citadel Contrast"-Farben
Kniva:
Hi,
irgendwie ist eine Entwicklung auf dem Farbenmarkt an mir völlig vorbeigegangen. Es geht um die (neuen?) sog. Contrast-Farben von
Citadel.
Frage1:
Worin genau unterscheiden die sich jetzt von den herkömmlichen Farben?
Auf Videos sieht es so aus, als seien sie transparenter....
Frage 2:
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Lohnt es sich, diese Farben zu kaufen?
Danke im Voraus!
Kniva
Jens von Tabletop Generals:
zu 1. die Farben haben sowohl die Eigenschaften einer Farbe mit einer gewissen Deckkraft als auch die Wirkung eines Washes.
zu 2. ich habe ein paar davon und nutze sie hauptsächlich für Gelände, Pferde, Haare und so was, aber ganze Miniaturen hab ich damit noch nicht bemalt.
dbb2:
Hallo,
ich verwende fast nur noch die Contrast-Farben und bin damit sehr zufrieden. Ich bin 08/15-Maler und freue mich, wenn die Figur schnell und relativ ansehlich bemalt ist. Mein Rezept: Grundierung plus ein bis zwei Schichten Contrast. Je nach Grundierung variiert der Contrast-Farbton ziemlich.
Gut' pinsel!
Kniva:
Okay, danke!
Werde sie mal ausprobieren.
Gruß aus Berlin
Kniva
Riothamus:
Das solltest du auf jeden Fall. Einige finden die gerade erschienenen "Speed Paints" von Army Painter besser.
Aber keins davon ist neu. Es handelt sich um Acryltusche, nur dass sie, anders als die ältere Tusche von Vallejo ("Vallejo Ink") etwa, noch mehr auf das Miniaturenbemalen mit Vertiefungen und so hin optimiert sind, nicht auf die Fläche.
Und du musst sauber malen. Für Korrekturen, muss unter Umständen die Grundierung genutzt werden. Es lohnt sich trotzdem, Da es auch kombiniert genutzt werden kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln