Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 00:06:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mini FoG Listen für den Einstieg  (Gelesen 3918 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Derbo

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 71
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #15 am: 07. April 2009 - 17:29:55 »

Zur Vorbildung:
Ich habe Jahrelang WFB gespielt und spiele in letzter Zeit eigentlich nur FoW. Also habe ich noch nichts gespielt was FoG ähnelt. Somit kann ich das Spielgefühl der Ayyubiden nicht wirklich einschätzen.

Zur Liste:
Auf den ersten Blick sehen die Armoured Lancer für mich nicht schlecht aus. Es sollte mit denen doch möglich sein ein paar Armbrustschützen in den Staub zu treten. Die Bedouinen sind ja sowieso eine Pflichtauswahl. Ich hatte sie nur als LH genommen, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn dachte, dass sie mit hoher Beweglichkeit dahin gelangen, wo sie ihre Capabilities ausspielen können... :blush2:
Eigentlich hatte ich gehofft, auch mit den Sarazenen ein wenig im Nahkampf zu reißen, aber wenn du sagst, dass man mehr LH Archer nehmen sollte hört sich das eher nach die GANZE Zeit rumreiten und schießen an :) Was nicht schlecht ist, aber man will seinem Gegner ja auch von Angesicht zu Angesicht zeigen, dass er unter einem steht;)

Obwohl Effektivität wirklich nicht sooo wichtig ist, möchte ich schon etwas haben, was Potenzial nicht unnötig verschwendet, zumal ich mich auch nicht für den größten Taktiker aller Zeiten halte. Und gerade in der Lernphase eines Spiels ist es nervig, wenn man ständig auf die Nuss bekommt.

Über weitere Tipps, auch zum allgemeinen Spielstil und Taktik für die Herren aus dem nahen Osten, würde ich mich sehr freuen.


p.s. Wenn das thematisch nicht mehr hier rein passt, oder Nergal das nicht in seinem Thema möchte, würde ich einen Mod bitten das in ein neues Thema zu verschieben.
Gespeichert

Cederien

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 161
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #16 am: 07. April 2009 - 17:57:54 »

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Auf den ersten Blick sehen die Armoured Lancer für mich nicht schlecht aus. Es sollte mit denen doch möglich sein ein paar Armbrustschützen in den Staub zu treten.
Durchaus, aber das können die Mameluken nur unwesentlich schlechter und sind dabei auch noch universeller. Das Problem an den Lancern ist das sie Schocktruppen sind, sprich sie können nicht plänkeln und wollen u.U. das falsche Ziel oder zur falschen Zeit attackieren. Passt einfach nur bedingt ins taktische Konzept der Armee. Wenn wäre meine Idee sie erstmal als Rear Support für die Mameluken zu verwenden und erst bei auftreten eines geeigneten Ziels nach vorne zu bringen. Das ist aber vom Timing her problematisch.

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Die Bedouinen sind ja sowieso eine Pflichtauswahl. Ich hatte sie nur als LH genommen, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn dachte, dass sie mit hoher Beweglichkeit dahin gelangen, wo sie ihre Capabilities ausspielen können... :blush2:
Das Problem ist, als LH eignen sie sich primär dafür andere leichte Truppen zu bekämpfen. Dummerweiche \'aben die Greuzfahrer gar geine leichten Truppen. ;)
Zugegeben wenn man sie als Cv nimmt hat man mit ihnen wieder das gleiche Problem wie mit den Lancern. Aber sie sind deutlich billiger, daher kann man sie eher mal als \'Wegwerfeinheit\' benutzen um einen Gegner zu ködern oder zu beschäftigen.

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Eigentlich hatte ich gehofft, auch mit den Sarazenen ein wenig im Nahkampf zu reißen, aber wenn du sagst, dass man mehr LH Archer nehmen sollte hört sich das eher nach die GANZE Zeit rumreiten und schießen an :) Was nicht schlecht ist, aber man will seinem Gegner ja auch von Angesicht zu Angesicht zeigen, dass er unter einem steht;)
Naja, man kann schon nahkämpfen... wenn man den Gegner vorher etwas weichgeschossen hat oder man ihn in die Flanke attackiert. Frontal und in guter Ordnung sind die einzigen Ziele die Armbrustschützen und DAS weiß auch der Kreuzfahrer.

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Über weitere Tipps, auch zum allgemeinen Spielstil und Taktik für die Herren aus dem nahen Osten, würde ich mich sehr freuen.
Im Prinzip schlicht die historischen Taktiken (ok sie ohne Wasser zu stranden wird evtl. schwierig :rolleyes: ). Die Kreuzfahrer auseinanderziehen, ermüden (sprich disrupten/fragmentieren) und dann erschlagen. Vor allem muss man es vermeiden frontal von fitten Rittern getroffen zu werden, denen haben die Araber nunmal nichts entgegenzusetzten.
Dran denken die Mameluken dürfen Plänklen ... aber nur wenn sie lediglich eine Reihe tief stehen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1239120186 »
Gespeichert
Ubuntu is an ancient african word meaning \"I can\'t configure Debian\".

Nergal

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 128
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #17 am: 07. April 2009 - 18:01:21 »

@Derbo: nur weiter so, da Du recht ähnliche Überlegungen hast wie ich ist mir das sehr recht :)

Zum Thema Vorbildung: ich spiele schon länger TT, aber vor allem FoW und Fantasy Sachen - bei den historischen Dingen steige ich erst ein.

Ansonsten hatte ich auch gedacht dass die armoured lancer so schlecht nicht sind. Aber ich habe halt auch noch nie FoG gespielt. Die Truppe soll zwar auch stylisch sein, aber wenn sie eher chancenlos ist macht das natürlich nur wenig Spaß. Ich würde schon gerne bei Ayyubid bleiben, da ich es einfach nett finde Herrn Saladin persönlich auf dem Schlachtfeld zu sehen... Aber im Zweifelsafll kaufe ich mir eh wieder weitaus mehr Minis als gut für meine Geldbörse ist und könnte später auch Syrer aufstellen wenn Ayyubid nicht so toll ist.

Wo sollte bei 600-800 Punkten Ayyubid denn der Schwerpunkt liegen? Mamluks mit Support durch Turcomans? Also letztlich eine reine Fernkampftruppe?
Gespeichert

Cederien

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 161
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #18 am: 07. April 2009 - 18:18:06 »

Zitat von: \'Nergal\',index.php?page=Thread&postID=26342#post26342
Ansonsten hatte ich auch gedacht dass die armoured lancer so schlecht nicht sind. Aber ich habe halt auch noch nie FoG gespielt. Die Truppe soll zwar auch stylisch sein, aber wenn sie eher chancenlos ist macht das natürlich nur wenig Spaß.

Armoured, superior, lancer, swordsmen Cv ist ein guter Truppentyp, aber eben auch teuer. Man kann es sich nicht leisten so eine Einheite mal eben so mitzuschleppen, man sollte wissen was man damit will und hier passt sie mMn einfach nicht ins taktische Gesamtkonzept (es sei denn, man weiß im vorraus, das der Kreuzfahrer kooperativ sein wird  ;) ). Im Prinzip sind sie ein Ziel für die Ritter (und bedingt sogar die Speerträger) das nicht so leicht weglaufen kann.
Also ist das Risiko zweigestalt. Ersten man muss den Lancern soviel Aufmerksamkeit widmen das man u.U. andere Einheiten vernachlässigt, zweitens bekommt man sie u.U. trotzdem nicht, unter günstigen Umständen, in den Kampf. Eine Armee die mehrere BGs Lanzenreiter oder Lanzenreiter plus sonstige Schocktruppen hat, das ist etwas ganz anderes.

Zitat von: \'Nergal\',index.php?page=Thread&postID=26342#post26342
Wo sollte bei 600-800 Punkten Ayyubid denn der Schwerpunkt liegen? Mamluks mit Support durch Turcomans? Also letztlich eine reine Fernkampftruppe?

Das wäre das Übliche und vermutlich Effektivste, ja. Man kann aber, wenn man möchte, natürlich damit Experimentieren, eine Lancer Armee (die eigentlichen Lancer + Bedouninen Cv) mit mobilen Feuersupport daraus zu machen. Könnte auch funktionieren und spielt sich auf jeden Fall erheblich anders.
Gespeichert
Ubuntu is an ancient african word meaning \"I can\'t configure Debian\".

Nergal

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 128
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #19 am: 07. April 2009 - 18:22:27 »

Das klingt schon wieder besser. Dann werde ich für 600 - 800 Punkte einplanen entweder mehr Lancer, oder eben primär Fernkämpfer einzupacken. Bezüglich der Mini FoG Liste muß ich mal sehen was sich da machen läßt, ich bin bei der Arbeit und habe die Listen nicht dabei ;)
Gespeichert

Derbo

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 71
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #20 am: 23. April 2009 - 20:17:24 »

Mittlerweile besitze ich ein paar Figuren von Legio Heroica. Ich kann diese Figuren nur empfehlen. Sehr gute Qualität und seit ein paar Tagen gibt es auch eine Linie, welche die Jahre bis 1250 abdeckt. Uneingeschränkte Kaufempfehlung :thumbsup:
Gespeichert

Cederien

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 161
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #21 am: 25. April 2009 - 01:15:52 »

Wie verhalten die sich den Größenmäßig zu den alten Hobby Products (aka Gladiator, aka Black Hat)? Von denen habe ich schon ein ganze Menge entsprechender Figuren, wäre schön wenn man die mischen könnte.
Gespeichert
Ubuntu is an ancient african word meaning \"I can\'t configure Debian\".

Derbo

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 71
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #22 am: 25. April 2009 - 13:56:35 »

Dazu kann ich nichts sagen, da ich die Figuren der genannten Hersteller nicht kenne. Die Legio-Heroica-Figuren sind jedoch einen halben Kopf größer als Corvus Belli. Vielleicht hilft das ja.
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #23 am: 25. April 2009 - 15:47:55 »

Ui, das ist schon ne Menge. Kannst du evtl. mal messen von Fuß (ohne Zinnstandfuß) bis Auge?

Derbo

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 71
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #24 am: 25. April 2009 - 21:53:35 »

Kanpp über 16mm von Fuß zu Auge.
Gespeichert

Cederien

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 161
    • 0
Mini FoG Listen für den Einstieg
« Antwort #25 am: 28. April 2009 - 23:31:27 »

Hmm, also MetalMagic sind 15 mm Fuß-Auge, danach ließe sich das wohl mischen, andererseits sind Corvus Belli auch nur knapp 16mm Fuß-Auge. Entweder haben die Legio-Heroica eine recht fette Standplatte oder sonst irgendetwas das sie größer wirken lässt, als Corvus Belli, wenn sie einen halben Kopf größer sind bzw. wirken. Muss ich doch mal erstmal versuchen, die irgendwo im Original zu sehen, bevor ich auch nur darüber nachdenke, da etwas zu bestellen.
Danke erstmal für die Auskünfte. :)
Gespeichert
Ubuntu is an ancient african word meaning \"I can\'t configure Debian\".